Magnetkontakt 8000M doppelseitig nutzbar?
|
14-02-2013, 14:06
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Magnetkontakt 8000M doppelseitig nutzbar?
Hallo,
(14-02-2013 13:52)Spaiky schrieb: Ist die Methode einen externen Melder für den zweiten Flügel zu verwenden eher die Ausnahme oder die Regel? Kann so nicht beantwortet werden. Es ist einfach eine Möglichkeit. Preiswerter ist es sicher nur bei Selbstbau, denn es ist doch einiger zeitlicher Mehraufwand zu leisten, wenn man mit einem externen Kontakt arbeitet. Schließlich soll das ja auch einiger Maßen aussehen. Zitat:2. Ich habe in der Anleitung der Melder gelesen, dass man die Melder immer senkrecht und nicht an das bewegliche Teil (also Fensterflügel) montieren soll. Wie siehst du das bzw. wie sind hier deine Erfahrungen? Mache bei Bedarf beides. Hat bis jetzt noch keine Probleme bereitet. Grundsätzlich gilt: Was sinnvoll ist und was nicht, kann man nur Vorort entscheiden. Daher sind einige Fragen hier nicht zu beantworten. Denn wenn ich sage, ich habe das so oder so gemacht, muss das bei dir nicht unbedingt genau so passen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste