Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl
22-02-2018, 20:05
Beitrag: #9
RE: Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl
Also erstmal herzlichen Glückwunsch, dass Du eine Partnerin gefunden hast, die den ganzen Bastelwastenichlassedietechnikmeinlebenbestimmen Quatsch mitmacht.

Aber bitte: Hier wurde eine ernsthafte Anfrage einer besorgten Frau gestellt, die eine Lösung sucht, welche IHREN Bedürfnissen gerecht wird. Und diese sind sicher ganz anders gelagert als die Deinigen. Dieses Technikgebastel ist offensichtlich Dein Leben und Du hast einfach Spaß daran. Ist ja auch ok. Viele leben aber in einer anderen Realität als Du. Ich glaube die Meisten haben einfach keinen Bock darauf, immer darauf zu achten, welche Normabweichungen sich aus einem wechselhaften Alltag ergeben und wie sich diese auf ein undefinierbares Technikagglomerat auswirken. Wenn ich mit dem Leihwagen aus der Werkstatt komme, dann noch 7 Minuten mit dem Nachbarn schwätze und dann auf einen Kaffee zu ihm reingehe hat das nullkommanix Auswirkungen auf meine elektronische Absicherung und das schätze ich sehr. Einen Springkasper im Schlafzimmer habe ich auch nicht. Ich, meine Frau, Kinder die zu Besuch sind usw. brauchen sich da keine Gedanken zu machen in eine Falle zu tappen. Wir leben halt und haben die EMA im Hintergrund, die eine gewisse Disziplin benötigt, sich aber in kürzester Zeit in den Alltag einfügt und unmerklich vor sich hin arbeitet, solange nix passiert, was nicht passieren soll.

Schön, welche alternativen Fakten es hier gibt. Den Wachdienst abbestellen, weil die Autos beklebt sind! Super Idee! Das Wachdienstauto sieht der Täter bei mir erst, wenn er sich durch Warnstufe, Voralarm und Hauptalarm nicht hat abschrecken lassen. Dann sieht er aber auch eine Reihe gründ/silber lackierter Autos mit so komischen Lampen auf dem Dach. Der denkt dann wohl nicht "hier ist was zu holen" , sondern "hätte ich es lieber woanders probiert". Zur Schlüsselübergabe und Objektbesichtigung kamen die bei mir in neutralen PKW. Bisher hatte der Wachdienst in den 4 Jahren noch keine Intervention zu leisten. Also selbst wenn jetzt jemand 4 Jahre ausgekundschaftet hat, wäre das egal.

Ich bin aber ohnehin so fair den Tätern schon per Aufkleber zu zeigen, was passieren wird. Ich bin da schon für fair Play. Wer etwas genau hinsieht weiß, was los ist (Außensirene, Wachdienstaufkleber, DIN Schilder Videoüberwachung und dezent bei genauem hinsehen auch die passenden Kameras). Dann sind die Fronten geklärt und gut ist. Versucht er es dennoch, ist er es selbst schuld.

Die Täter die auskundschaften und die besondere Beuteerwartungen haben, werden hier andere Beurteilungskriterien anwenden: Grundstück, Lage, Bauart, Fahrzeuge, Namen, beriúflicher Status, angelegter evtl. gärtnerisch gepflegter Garten, Dienstpersonal, Schuhe/Uhr und Schmuck der Bewohner.... Da ändert ein Wachdienst dann nix mehr an der Beurteilung. An der Beurteilung der Endeckungsgefahr dann schon.

Auch wenn bei Dir alles anders ist, so finden die meisten Frauen (und auch Männer) es schon beruhigend mit einem Tastendruck die nächste Eskalationsstufe zünden zu können. Wahrscheinlich ist der Dir bekannte Jurist im Polizeidienst auch hier anderer Meinung aber sowohl für den Wachhabenden in der NSL, wie auch für den Disponenten in der Polizeinotrufzentrale gibt es schon einen Unterschied zwischen "Warnstufe", "Voralarm", "Einbruchalarm", "bestätigter Einbruchalarm" und einen "Bedrohungsalarm nach Einbruchalarm" usw. Die Unterschiede werden dann schnell in der Interventionszeit und der Anzahl der unterschiedlich beklebten Fahrzeuge deutlich. Hier ist das letztendliche Einsatzstichwort entscheidend.

Ich persönlich mache auch Dinge, von denen ich weiß, dass diese speziell und vielleicht auch unklug sind. Werde ich aber um Rat gefragt, werde ich gerade diese nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen. Ich finde es ja auch interessant/amüsant Deine Berichte zu lesen, aber ich habe einfach Sorge, dass ein Restrisiko bleibt, dass ein unbedarfter Laie Deinen Humor nicht versteht und diese Geschichten für bare Münze nimmt oder gar als Anregung/Empfehlung für das eigene Projekt nutzt.

Was Du bezüglich Wartung/Instandhaltung bei Installation durch den Vermieter anführst ist in meinen Augen auch etwas verdreht. Das gilt ja auch für andere Ausstattungen des Mietobjektes gleichermaßen, dennoch sind meist Lichtschalter, Türen, Waschtischarmaturen, Heizungsanlagen vermieterseits verbaut. Laufende Kosten für Wartung und Betrieb etc. können im Rahmen der Neben-/Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden. Wo kommst Du her, dass man dort zwei Polizeieinsätze frei hat und dann latzen muss? In den meisten Bundesländern kostet schon der erste Falschalarmeinsatz. In NRW mittlerweile nicht mehr. Häufen sich die Einsätze droht die zwangsweise Stilllegung, klar. Deswegen halt kein Bastelwastel, sondern eine fachmännisch installierte EMA mit Wartungsvertrag und gut ist. Ob ein Vermieter bereit dazu ist, ist ihm überlassen. Aber fragen kostet halt nix. Wenn man aber die aktuellen Kaufpreisfaktoren betrachtet, könnte das schon ein Deal für ihn sein. Legt er bei einem Verkaufsfaktor von 20 eine 5.000€ teure EMA mit 11% auf die Miete um, erhöht sich der theoretische Verkaufspreis / Wert der Immobilie um 11.000€. Finde ich nun nicht so schlecht. Von besserer Vermietbarkeit etc nicht zu reden.

Deine Schaltung ist echt der Knaller! Ohne Worte! Schließe mich da meinen Vorrednern an: Ich verstehe weder die Schaltung noch deren angedachter Sinn. Wenn der Täter durch die Schlafzimmertüre kommt, heult die Sirene doch eh längst?!?! Was heißt 45Sekunden zum deaktivieren? Danach lässt sich die Sirene nicht mehr deaktivieren und heult bis zum Lebensende? Oder meinst Du eine separate "Eingangsverzögerung" im Schlafzimmer? Aber was bringt die, zumal 45 Sekunden eine Ewigkeit ist. Nein, ich verstehe das nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl - keinbruch - 22-02-2018 20:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei Auswahl einer Alarmanlage Goenore12 4 424 30-08-2025 09:34
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe bei der Suche einer einfachen Alarmanlage Habnix 24 6.543 15-08-2024 20:01
Letzter Beitrag: Habnix
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.220 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Hilfe bei Planung steffner 32 16.964 25-02-2019 20:49
Letzter Beitrag: BestCeller
  Hilfe bei Planung EFH, Kabel Alarmanlage Mol'er 11 10.469 24-11-2017 08:47
Letzter Beitrag: Animal
  Umrüstung alter Technik, Telenot, Wörl-Alarm Zentrale KLXR 2 4.069 07-10-2017 08:33
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Hilfe bei Containerabsicherung Lani 11 9.245 01-09-2017 20:29
Letzter Beitrag: Lani
  Hilfe bei der EMS Suche! Chriscross87 56 40.038 17-02-2017 19:36
Letzter Beitrag: Chriscross87
  Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!! Joepunkt 16 17.671 05-01-2017 22:29
Letzter Beitrag: megagramm
Shy Bitte um Hilfe bei Errichtung EMA für Gewerbeobjekt Jens1 8 6.369 21-12-2016 22:34
Letzter Beitrag: Jens1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste