EMA (Funk/Hybrid) für Haus (mehrere Sicherungsbereiche notwendig)
|
31-01-2018, 15:01
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: EMA (Funk/Hybrid) für Haus (mehrere Sicherungsbereiche notwendig)
@ Hulk
Vielen Dank schon mal dafür. Das Teil hab ich schon mal notiert gehabt in meinen eigenen Datensuch-Operationen (nachdem vom "FE" leider zu lange irgendwie immer noch nix gehört hab zu seinem Plan-Vorschlag). Aber noch nicht im Detail Funktionsumfang "analysiert". Mal sehen ob der auch was davon mir mitteilt. Denke die Auswerteeinheit kann dann in Richtung Zentrale wiederum per ABAX angebunden werden, richtig? Die Anbindung Leser -> Auswerteeinheit wäre quasi direkt schon kabelmässig "bestandsvorbereitet", wenn ich denn passenden Leser finden kann der das Format kann und in das Bestands-/Update-Gehäuse passen würde. Viele Grüße @ Animal Verstehe, die Anbindung Garagentore wäre dann über 2-stufiges Konzept denke ich wie folgt, oder (habe die Sache zur Vereinfachung etwas knapper zuvor ausgedrückt, bei Doppelgarage handelt es sich um 2 Schwingtore die jeweils an extra Antrieb hängen, alles schon von soweit aktuellstem Stand Hörmann) 1.Tor wird nur von innen aktiviert ohne Funk weil "gewerbliche Seite d.h. nur bei unscharf geschalteter EMA möglich; 2.Tor mit Handsender wegen Auto-Ein-/Ausfahrt) : - Tore mit Sperrriegel gegen Öffnung bei aktiver EMA gesichert - 4-Kanaliger Handsender 1. Taste (oder gleich 2) zwecks Scharf-/Unscharf EMA weitere Taste Öffnung/Schliessung Tor, d.h. somit wäre auch 1.Tor steuerbar Nur die Frage die ich schon den FE stellte : wie gut ist dieser Handsender verschlüsselt gegen (ich denke dies ist auch der ABAX (868MHz) hier dann im Einsatz?) im Gegensatz zu der Hörmann BiSecur-Funkschnittstelle (der aktuelle nicht das alte Zeugs)? Im Bestand habe ich nämlich jetzt schon auch die Abfrage zu Torposition etc. Wollte nämlich diese eigentlich beibehalten um ohne kombinierte Handsender zu betreiben, d.h. Garagentor-Funksteuerung wie gehabt beibehalten und dann mit 2tem Sender EMA zu steuern (ich weiß die Komfortabilität leidet aber finde Sicherheit erhöht sich; und "bin etwas hypochondrisch" wenn um letzteres geht. "Kommt wohl halt von technik-verliebten Ingenieursdenken"). Wenn das eine so gelöst werden kann, würde ich die unabhängige Garage auf ähnliche Weise einplanen (hier ist dann großes Sektionaltor, sprich mind. 2 Rolltorkontakte und Sperrriegel dann einzuplanen). Danke schon mal auch an dich, Animal ![]() Viele Grüße |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste