Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
08-02-2010, 00:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-02-2010 00:20 von Ollik.)
Beitrag: #15
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Stefan schrieb:schönen guten Abend,
Jau, auch so! ;o)

Stefan schrieb:
Ollik schrieb:es hat auch schon Einbrüche über/durch die Dächer gegeben, das ist je nach Bauform manchmal wirklich der einfachste Weg
Dann war die Frage tatsächlich nicht so blöd, aber wie erwartet auch eine einfache Lösung für's Problem. Auf die Idee die Dachluke mit nem Magnetkontakt zu sichern hätte ich auch kommen können Big Grin

Nee, blöd war deine Nachfrage auf keinen Fall, eine EMA kann immer nur so gut sein wie ihr schwächstes Glied... Aber vier Augen sehen ja bekanntlich immer mehr als zwei.

Stefan schrieb:
ollik schrieb:Sorry, aber rätselhaft bleibt mir hier deiner Worte Sinn...
Allerdings ist es ja tatsächlich Sinn und Zweck einer EMA, die Zeit, die ein Täter zum Betreten der gesicherten Räumlichkeiten benötigt, möglichst soweit zu verlängern, dass die durch die Alarmauslösung hinzu gerufenen Interventionskräfte vor Ort sind, bevor der Täter im Objekt ist - deshalb sind deine mechanischen Sicherungen ja auch so wichtig!
Ich muß zugeben, das war etwas ungeschickt formuliert, ich versuchs nochmal. Wenn der Einbrecher es schafft übers Dach ins Haus zu gelangen ohne Alarm auszulösen hat er vermutlich alle Zeit der Welt, wenn er mit dem "Einkauf" fertig ist und dann z.B. beim verlassen des Gebäudes Alarm auslöst, ist er über alle Berge ehe Interventionskräfte vor Ort sind.
Jau, nun habe ich es auch verstanden, danke! ;o)
Recht hast du auch hier wieder mal, wenn er drinnen ist, hat/hätte er alle Zeit der Welt (solange die Anlage eben nur auf intern- oder anwesend scharf geschaltet ist, bei extern scharf 'erwischen' ihn ja die Bewegungsmelder...). Dann können auch die Interventionskräfte nur noch die Scherben zusammen fegen...

Stefan schrieb:
Ollik schrieb:beruhigt kaufen kannst du z.B. bei 'unserem' Hawesch, bei dem Elektriker deines Vertrauens (also mir? *g*), an die Distris/Großhändler wirst du als Privatmann wohl nicht ran kommen, sorry. Wenn doch, habe ich bisher gute Erfahrungen mit CM-Papp in Hechingen und auch SSG gemacht, wobei CM auch Teile bei SSG zukauft ;o)
Ich hab mich auf den Seiten mal umgesehen und muß wieder feststellen das es so viel Auswahl gibt das ich gar nicht weiß was ich davon kaufen soll. Geht bei den Zentralen schon los, ich würde sagen die würden alle für meine Zwecke reichen. Wie finde ich nun genau das was ich brauche?? Verwirrend Sad
Ist gar kein so großes Drama: Erst sobald fest steht, wieviele Melder du sinnvoll auf wie viele Linien (oder Zonen) du verteilen willst/musst, wird die Zentrale ausgewählt, so mache ich das zumindest immer... Wenn sich heraus stellt, dass du mit bspw. 8 Linien auskommen solltest (was ich bezweifle), reicht dir auch eine recht kleine (und damit günstige) Zentrale - brauchst du 24 Linien (das wäre wahrscheinlich schon 'recht komfortabel'), musst du im Regal der Anbieter natürlich höher greifen und damit auch mehr Kohle in die Hand nehmen...
Da du aber ja noch keinerlei Zentralengerümpel o.ä. rumliegen hast, kannst du ganz so wie es sich gehört, die Zentrale passend zum Haus gestalten und nicht anders herum dir 'einen abbrechen' ;o)

Stefan schrieb:Ich werd bei gelegenheit versuchen meinen Grundriss einzuscannen, vielleicht wäre das Sinnvoll?!
Das wäre auch in meinen Augen die korrekte nächste Stufe zu einer Projektierung. Vergiss bitte nicht, im Plan (alle Stockwerke, wenn möglich, auch Keller und DG) die Anschlagseite der jeweiligen Tür einzuzeichnen, das kann für die Platzierung der Bewegungsmelder interessant werden. Ebenso bitte auch angeben, wo die Straßenseite des Objektes ist, wegen der Platzierung der Außensirene(n), danke. Und bitte jede Öffnung in der Außenhaut vermerken, auch Dachflächenfenster oder Lichtschächte, auch wenn sie nur 20x30cm groß sind - erstmal alles im Auge haben und hinterher wegstreichen als am Ende irgendetwas vergessen haben... Das Haus ist frei stehend, richtig? Oder 'lehnt' es sich doppelhausmäßig beim Nachbarn an???

Stefan schrieb:vielen Dank für die schnelle Antwort und ja Olli, dein Beitrag war wieder sehr informativ
Hach, ich liebe es, wenn das 'fishing-for-compliments' so gut funktioniert... Tongue
Mit dir macht das aber auch echt Spaß!Shy

Stefan schrieb:MfG
VG back
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau - Ollik - 08-02-2010 00:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 714 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.739 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 955 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 21.116 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 14.125 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.425 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 2.642 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.167 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.922 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 25.656 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste