Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
complex 400h + comlock 410 + Transceiver SVT + SimonsVoss Zylinder: kuppelt nicht ein
28-11-2017, 13:13
Beitrag: #1
mad complex 400h + comlock 410 + Transceiver SVT + SimonsVoss Zylinder: kuppelt nicht ein
Ich habe mal einen Frage an einen Experten, der diese Konstellation schon einmal programmiert hat.

Ich habe eine Telenot complex 400h mit der neusten Firmware. Von dort aus geht es via com2BUS zur Haustür und splittet sich dort zum Bedienteil und zum comlock 410 (Adresse 1, FW 3.08). Am comlock 410 hängt das SimonsVoss Transceiver Modul. Via Bedienteil lässt sich der SimonsVoss G1 Zylinder sauber einlernen.

Nach dem Einlernen ist es auch wieder möglich, konventionell die Anlage zu schärfen.

Hardwareseitig ist es nur möglich, dass mein comlock HF-Leser (EM4102) direkt an der complex 400h hängt und nicht direkt am comlock 410.

Das Problem ist: der Zylinder kuppelt nicht ein, weder beim Schärfen noch beim Unschärfen.

Der Support erklärte mir, dass der comlock HF-Leser in jedem Fall mit am comlock 410 hängen muss. Danach muss in compasX unter "Schlüssel/Codes"/"comlock-Codes" unter "Freigegeben" von "MASTER" auf den "comlock 410" gewechselt werden, damit man unter "Betätigung" "kurz" auch den "Zylinder einkuppeln bei unscharf" auswählen kann. Das stimmt soweit.

Nur das hilft mir ja nicht wirklich, da am comlock 410 ja kein HF Leser dran hängt und ich es so nicht auswählen kann.

Also habe ich es anders versucht:

Einen Transponder zum unschaf/scharf schalten und einen Transponder nur zum "einkuppeln bei unscharf". Um die Option auswählen zu können, musste ich von unter "Freigegeben" von "MASTER"auf den "allen" wechseln.

Ein Test ergab: es geht nicht. Er kuppelt mit dem richtigen Öffnungstransponder nicht ein.

Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee oder einen Workarround, wie ich es mit einem comlock HF Leser, der direkt an der complex angeschlossen und nicht am comlock 410, realisieren kann, dass ich mit einem Transponder bei KURZ: entschärfe und er einkuppelt und bei LANG: er einkuppelt und schärft?

Geht es überhaupt? Ansonsten baue ich nämlich alles zurück auf KESA OMEGA und lasse die EMZ vom Schloss getrennt + Verkauf bei ebay. Dodgy

Sorry für den langen Text, aber kürzer geht es leider nicht.

Nico
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
complex 400h + comlock 410 + Transceiver SVT + SimonsVoss Zylinder: kuppelt nicht ein - Skynet74 - 28-11-2017 13:13
RE: complex 400h + comlock 410 - 5624 - 03-12-2017, 23:27
Der Betreff ist zu lang - 5624 - 18-12-2017, 20:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 365 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 682 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 964 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.302 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.343 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.838 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.763 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.073 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.075 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Telenot schaltmodul comlock 1030 Transponder einlernen OlafDS 3 2.140 01-07-2024 17:28
Letzter Beitrag: OlafDS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste