Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
27-11-2017, 21:28
Beitrag: #5
RE: Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
230V ist nicht nötig, dafür bräuchtest du dann wieder ein extra Netzteil und und und. Das Problem bei den älteren Signalgebern ist der Stromverbrauch. Die aktuellen Telenot-Signalgeber verfügen über LED-Blitzlampen, die sehr genügsam sind. Über die wäre es mit deinem vorhandenen Kabel möglich, wenn es nicht zu lang ist. Eine DA für die Sabotageüberwachung, eine DA für die Blitzlampe und zwei DA für die Sirene.
Bei den Blechsirenen muss man aufpassen, die gibt es mit Xenonblitz und mit LED-Blitz. Bei den Telenot-Plastiksirenen, die auch besser aussehen, gibt es nur LED.

Wenn du die easy bei einem Onlinehändler kaufst, hast du vermutlich aber ein Problem. Die Smartphone-App wird erst im nachhinein aktiviert, da diese von einer Information in der Konfiguration abhängt. Ob der Onlinehändler dieses gebacken bekommt, ist fraglich. Telenot steht auch nicht so auf den freien Verkauf im Onlinehandel.

Die Anlage bietet mehrere Ausgänge, die aber alle über Relais erst noch lasttauglich gemacht werden müssen. Die Zentrale kann keine 230V direkt schalten. Alternativ gibt es noch BUS1-Module für die Hutschienenmontage, die Netzspannung schalten können.

Zur Honeywell: Die Classic ist zum Jahresende abgekündigt und bei der Secure hat man BUS-Pflicht, da die Zentrale selbst nur vier konventionelle Meldegruppen mitliefert. Und die App ist eine Frechheit (gibt es die überhaupt schon für Apple-Endgeräte?)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus - 5624 - 27-11-2017 21:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 330 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 641 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 913 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.242 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.275 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
  200H Easy mit Wählgerät Darmstadt-Monteur 7 1.116 17-03-2025 10:00
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.709 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.701 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 200H Bedienfreigabe code Absturzius 5 2.262 30-10-2024 08:44
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.035 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste