Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
27-11-2017, 20:23
Beitrag: #2
RE: Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
Bei neun MK und zwei RSK bist du schon über dem Maximum der compact easy. Dies könnte man aber aber mit BUS1-Modulen umgehen.

Das 4x2x0,6 ist etwas knapp für die Sirene, aber nicht unmöglich, darf nur nicht zu lang sein.

Im Idealfall sorgst du bei der Scharfschaltung über Sperrelemente dafür, dass du nicht in eine extern scharf Alarmanlage reinrennen kannst. Für die Scharfschaltung und das Bedienteil wirst du zur Tür eh einmal eine Busleitung legen müssen (absolutes Minimum ein 2x2x0,6, aber insbesondere das BT benötigt etwas mehr Strom, daher ein 2x2x0,8 oder ein 4x2x0,6.

Rauchmelder kein Problem, dafür gibt es die neuen HD 3002 O BUS1, die ganz normale Rauchwarnmelder sind, aber über den BUS1 mit der Zentrale verbunden werden können für eine Vernetzung der Melder und weitergehende Aktionen (wie deine Rolladen oder eine Fernalarmierung).

CO-Melder werden über konventionelle Meldegruppen oder über BUS1-Module angebunden. Hier würde ich nicht die von Telenot nehmen, sondern die absolut baugleichen von Indexa, die kosten die Hälfte. Eine Gasheizung? Wenn ja, gleich einen Gasmelder dazu bestellen.

Ansteuerung Außenlicht kein Problem, die Rolladenansteuerung bei Brand wird man über eine Verknüpfung hinbekommen.

Über die Übertragungseinheit kannst du Mails verschicken (aber nur, wenn der Mailanbieter keine Verschlüsselung erzwingt), Sprachalarme und SMS (bei GSM-Übertragungseinheiten) sind kein Problem. Ich hab da eine Mischung aus Mail und Sprachalarm. Unwichtige Meldungen nur per Mail, wichtige Meldungen wie Einbrüche oder Brand/Gas/Wasser per Mail und Sprache.

Smartphone-App ist kein Problem, benötigt aber eine von außerhalb erreichbare IPv4-Adresse. Zur Zeit gibt es keinen Vermittlungsserver.

Zeitfunktionen und Video ist mit der Complex/compact easy nicht möglich.

compact easy könnte passen, hier müsste man aber einiges über den Melderbus abwickeln. Dafür sind hier halt BT80x, Übertragungseinheit, Funkgateway und Smartphone-App im Paket drin. Die complex 400h kann größer, viel größer, hat im Grundzustand auch schon doppelt so viele konventionelle Meldegruppen und BUS-Stränge mit dabei, dafür kauft man auch alles einzeln.

Zitat:Vorhandenen Blitz/Alarm Einheit
Ist die Frage, was für eine. Du schreibst dass du bisher ESSER gebaut hast und ich geh mal davon aus, dass die Sirene daher kommt. Meinst du die 5000er Reihe oder die 561-MB? Bei der 561-MB waren die Außensignalgeber nur Lautsprecher, die mit der Telenot nicht funktionieren, bei Esser war der Tongenerator mit in der Sirene, da ist evtl. nur eine Widerstandsanpassung nötig.

Also mit den 1500€ wird es knapp, da die compact easy schon so bei 1400€ liegt. Dazu wirst du noch ein comlock410-Modul und einen cryplock-Leser benötigen. Je nach Ausführung sind das nochmal mindestens 400€ oben drauf. Das comlock-Modul bietet aber auch schon direkt fünf zusätzliche Eingänge für MK und RSK, so dass es mit den konventionellen Gruppen wieder passt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus - 5624 - 27-11-2017 20:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 326 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 631 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 905 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.232 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.259 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
  200H Easy mit Wählgerät Darmstadt-Monteur 7 1.109 17-03-2025 10:00
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.697 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.680 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 200H Bedienfreigabe code Absturzius 5 2.260 30-10-2024 08:44
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.024 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste