Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
27-11-2017, 19:59
Beitrag: #1
Rolleyes Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum.
Ich bin Elektriker und habe bisher ESSER Anlagen gebaut.
Ist aber schon etwas her.
Nun sind meine Anlagen an denen ich arbeite etwas größer geworden.
Windkraftanlagen ...
Nun aber zurück zum Thema:
Letztes Jahr haben wir unser Haus gebaut und nun wird es Zeit das ganze sicher zu machen , da in der Nachbarschaft eine 74 Jährige Frau in der Dusche überfallen und mit der Eisenstange am Kopf verletzt wurde.

Ich habe beim Hausbau schon soweit alles vorbereitet.

-Türen und Fenster sind mit Magnetkontakten versehen die Raum für Raum mit einem 2x2x0,6 bis zum HWR verbunden sind.
Also hat jeder Raum seine eigene analoge Linie. ( 9 Räume )

-Des Weiteren sind zu den Türschlössern Leitungen für schließkontakte gezogen worden. ( 2 Türen )

-ein 4x2x0,6 ist auch zum Dachboden gezogen worden um eine Aussensirene anzusteuern. ( war grad nix anderes zur Hand )

- es soll erst einmal 1 übersichtliches Touchpanel nach unten in den Flur kommen.
Das ist dann in der Nähe der Einganstür

- für die Nebeneingangstür die überwiegend benutzt wird, dachte ich an ein chipsystem was außen an der Tür angebracht wird.

- dann habe ich noch in jeden Raum eine Leitung für Rauchmelder zum HWR gezogen.
Diese sollen auch mit in die Anlage fließen .

- dann habe ich für das Wohnzimmer ( Kamin ) , den HWR ( Heizung ) und für das Schlafzimmer CO Melder geplant .
Auch dafür habe ich Leitungen zum HWR gezogen.

- die Jalousien sollen im Fall eines Brandes automatisch nach oben gehen damit die Feuerwehr einen schnelleren Zugang haben.

-die Außenbeleuchtung ( Gartenlampen ) sollen im Alarmfall auch angehen.

- das Gartenhaus soll eventuell mit einem Funkbewegungsmelder ausgestattet werden der auch einen gesonderten Alarm abgeben soll.

-Alle separaten Meldungen sollen auch via Handy zu empfangen sein.
Vorhanden ist eine Fritzbox da wir Glasfaser von den Stadtwerken haben. Eventuell noch eine Alarmierung via SMS / gsm

-Die Steuerung von zuhause und unterwegs soll auch vie Smartphone / IPad möglich sein

-Eine Smarthome Funktion für 3-5 Verbraucher sollte das ganze auch haben.
Können die Smarthome Funktionen auch zusätzlich im Programm mit einer Zeitschaltuhr versehen werden?

- zusätzlich sollten noch ein-zwei überwachungskameras via Handy ansteuerbar sein.

Frage:
Welche Telenot componenten brauche ich dafür?
Reicht die Compackt easy 200h ?
Oder doch lieber eine 400h mit einem BT 801 Bedienteil.
Werden die Verbraucher direkt in der Anlage angeschlossen ?
Oder doch eine andere Anlage verwenden?
Was ist mit eine Siemens / Vanderbilt ?

Zur Zeit sind erst einmal 1500€ drin.
Das sollte doch eigentlich für eine GrundAnlage reichen die ich dann schritt für schritt weiter aufbauen kann.

Vorrangig ist erst einmal das anbinden der vorhandenen Magntekontakte , der Schließkontakte und einer Vorhandenen Blitz/Alarm Einheit und das bedienen via Handy auszuführen...
VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Jetzt aber... 200H oder 400H für Einfamilienhaus - troebkes - 27-11-2017 19:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 350 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 649 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 942 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.266 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.324 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
  200H Easy mit Wählgerät Darmstadt-Monteur 7 1.152 17-03-2025 10:00
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.783 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.724 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 200H Bedienfreigabe code Absturzius 5 2.292 30-10-2024 08:44
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.051 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste