Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
User - Erfahrungen XT2...
06-11-2017, 23:18
Beitrag: #4
RE: User - Erfahrungen XT2...
Seit sechs Wochen im Einsatz, Beweungsmelder, Türkontakte, Aussensirene, Funkrelais, 3 Überwachungskameras. Das Gerät macht, was es soll, Einrichtung wirklich einfach (wenn man das Grundkonzept einmal begriffen hat), sehr benutzerfreundliche Bedienung (über die App) - und ein ausgesprochen freundlicher Support - der vor allem schnell erreichbar ist, ohne stundenlang in Warteschleifen herumzuhängen. Keinerlei Fehlalarme. Benachrichtigung per Telefon/GSM, SMS, Mail, Push-Nachrichten. Für mich war es auch wichtig, ein Produkt eines Herstellers zu erwerben, der seinen Standort in Deutschland hat, und den es (hoffentlich) auch in einigen Jahren noch gibt (Firmware/Updates).

Nachteil wäre: Kostenfaktor: weil 1. alle Sensoren batteriegetrieben sind, die Batterien ja regelmässig ausgewechselt werden müssen. 2. Keine Möglichkeit, (Fremd) Sensoren (zB. Bewegungsmelder) per Draht anzuschliessen, da keine Drahteingänge in der XT2, sie müssen dann stets mit Funk-Zusatzkomponenten des Herstellers an die XT2 gekoppelt werden, und diese Zusatzkomponenten von Lupus sind 3. recht teuer. Da werden für simples Funkrelais / Sensoreingang schon happige Preise aufgerufen. Und naürlich keine VdS-Zertifizierung, also die Versicherung wird nicht günstiger mit der Anlage. Die XT2 hat selbst keinen Sabotageschutz, SIM-Karte ist auch einfach in der Rückseite eingeschoben, also sollte man sie dort positionieren, wo der Einbrecher nicht sofort hinkommt. Und daher auch die inegrierte Innensirene besser abschalten, um ihm nicht gleich zu verraten, wo die XT2 steht.

Und ja: Ein wenig Grundkenntnisse von IP-Technik (Router-Einstellungen / Dyndns / Portumleitungen etc.) helfen doch sehr.

Ob man schliesslich wirklich die Möglichkeit der Haus-Automatisierung über eine EMA besorgen möchte - gar mit einer Alexa-Verknüpfung, die ja bei der XT2 möglich ist, mag jeder für sich entscheiden, ich mache es aus Sicherheitsgründen nicht.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir bewusst bin, dass dies kein Produkt für die Ewigkeit oder sagen wir für Jahrzehnte sein wird, weil sich die browserbasierte IP / Digital- / Funktechnik halt ständig weiterentwickelt und über kurz oder lang die XT2 veraltet sein wird (den Nachfolger XT3 gibts ja schon) bzw. dann irgendwann auch nicht mehr voll nutzbar ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
User - Erfahrungen XT2... - Joe2907 - 06-11-2017, 17:27
RE: User - Erfahrungen XT2... - servilianus - 06-11-2017 23:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
mad Erfahrungen mit den Heizkörperthermostaten Schmupu 36 24.582 12-08-2022 13:04
Letzter Beitrag: Schmupu
  User für einzelne Funktionen freischalten TW_Stuttgart 2 2.574 08-06-2020 15:47
Letzter Beitrag: TW_Stuttgart
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 5.419 03-07-2019 20:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 3.720 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 6.541 08-01-2018 18:47
Letzter Beitrag: defender110
  Erfahrungen Contact-ID CID/SIA lupususer 0 3.854 25-07-2017 07:59
Letzter Beitrag: lupususer
  Lupus App und User-Einschränkung Paps 2 2.508 21-11-2016 22:35
Letzter Beitrag: Paps
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 6.690 21-07-2016 18:59
Letzter Beitrag: Blacky
  XT2 oder XT2 Plus MadAlarm 1 3.103 14-01-2016 22:08
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit
  Lupusec XT2 PLUS vs. XT2 Emergency 13 13.900 13-12-2015 11:57
Letzter Beitrag: cubebiker28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste