Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus RM1000 Rauchmelder - gelbe, klebrige Tropfen
09-10-2017, 05:00
Beitrag: #5
RE: Abus RM1000 Rauchmelder - gelbe, klebrige Tropfen
also .. ja, die Bilder sind natürlich real ...
in Haus wird selbstverständlich nicht geraucht. und so weit ich weiß klebt Nikotin auch nicht

einen Milder habe ich zerlegt. innen ist nichts zu sehen
ich habe versucht die Flecken abzuwaschen. mit Geschirrspülmittel sind sie nicht weg zu bekommen. klebt immer noch.
fühlt sich an wie altes Öl ...

wenn es von den Test Spray kommen sollt, müsst innen mindestens genau so viel zu sehen sind und die das dünne "Metallsieb" verkleben.

einen Sensor habe ich schon mit Spray testen können => funktioniert

ich werde die andere Melder auch aufschrauben ... bin gespannt !

.

ich benutze uniTEC Rauchmeldertestspray

Zitate aus Kundenrezensionen

"Jetzt kommt das ABER was ich dann feststellen musste ist das das Spräy einen feinen Öl nebel erzeugt.
Der Rauchmelder war nach dem einsprühen überall Ölig ich habe jetzt natürlich auch die Befürchtung das die Messzelle einen leichten Öl film hat der dazuführt das der Rauchmelder schneller verdreckt da sich staub auf dem Öl absetzt und er dann nicht mehr richtig funktioniert."

"Der Testspray hinterlässt einen Ölfilm, der sich nicht verflüchtigt. Das ist absolut unseriös zum Rauchmeldertest, da das Gitter vor der Rauchkammer benetzt werden kann und sich damit damit der Staub an dieser Stelle fängt und die Funktion des Rauchmelders stören kann."

"Zum Testen eines Rauchmelders legte ich diesen auf einen Holztisch und besprühte ihn mit zwei sehr kurzen Sprühstößen aus ca. 50 cm Entfernung. Der Rauchmelder hat mit etwas Verzögerung angesprochen aber leider hat der Sprühnebel die Tischoberfläche um den Rauchmelder herum dauerhaft dunkel verfärbt. Einen weiteren Versuch an einem an der Decke angebrachten Rauchmelder habe ich unterlassen, denn ich wollte nach dem Test nicht auch noch die Wohnung renovieren. Der Rauchmeldertestspray ist deshalb für diesen Zweck unbrauchbar."

"Nach dem ersten Test dachte ich schon meinen Rauchmelder kann ich wegschmeißen. Es bleibt ein Ölfilm zurück der z.B. Staub bindet. Es gibt bessere Sprays als den!"

bei andere Herstellern scheint es ncht besser zus ein

Zitat zu ABUS Testspray für Rauchmelder

"2. Das Spray hinterläst auf dem RM bei längerem/häufigerem Verwenden einen leichten Film, weshalb ich das Spray vielleicht nicht wöchentlich anwenden würde, um zu vermeiden, dass man den Bock zum Gärtner macht und den RM erst durch den Test funktionsunfähig macht."

Fazit => den Grund für die Tropfen habe ich gefunden
offensichtlich Öl aus des Testspry

ich muss sagen das erschüttert mich.
klebriges Öl in Elektronik zu sprühen und das dann als Test für die Sauberkeit eine Sensors zu verwenden ist abenteuerlich bzw. eine Unverschämtheit.

jetzt weiß ich auch warum die Melder nach 10 Jahre ausgetauscht werden müssen.

vermutlich ist der Sensor spätestens nach 10 Test, die jedes Jahr durchgeführt werden müssen so verklebt, dass der nicht mehr funktioniert.

Als Zyniker möchte man(n) vermuten, dass das ein Geschäftsmodell der Melder-Hersteller zu sehen ist, die mit den Testspry dafür sorgen, dass sie neue Melder verkaufen werden.

das Zeug kommt nicht mehr in meinen Rauchmelder ... ich habe zwar noch keine Lösung aber immerhin eine Erklärung für das Problem der klebrigen Tropfen.

Offensichtlich sammelt sich der dünne Ölfilm aus dem Testspray mit der Zeit in Form von Tropfen.

ich habe die Melder nur 1 oder 2 mal damit besprüht. und ich meine sicher keine 5 Sekunden lang.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus RM1000 Rauchmelder - gelbe, klebrige Tropfen - Blau-Bär - 09-10-2017 05:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon MX - Relaisplatine - Rauchmelder RM1000 Fluter 8 7.150 26-08-2018 20:00
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon MX Inbetriebnahme mit RM1000 aco1337 6 5.497 26-03-2017 21:01
Letzter Beitrag: aco1337
  Terxon MX und Rauchmelder RM1000 - keine Innensirene deblin 6 8.122 26-08-2016 12:35
Letzter Beitrag: evertech
  Rauchmelder RM1000 an Abus Terxon MX defekt? davefranklin 23 21.338 09-10-2015 09:05
Letzter Beitrag: davefranklin
  ABUS Rauchmelder RM1000 / RM1100 WolframS 7 7.872 28-08-2015 10:47
Letzter Beitrag: WolframS
  Terxon MX mit Rauchmelder RM1000 sporadisch Störung mib.bam 8 8.212 29-07-2015 19:53
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Rauchwarnmelder RM1000 secure 5 5.725 26-08-2014 10:09
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste