Outdoor Keypad V2 - Status LED
|
04-10-2017, 15:47
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Outdoor Keypad V2 - Status LED
Outdoor Keypad v2 "zurücksetzen":
Batterie und Netzteil entfernen Keypad von der Halterung demontieren Der Sabotagekontakt muss geöffnet sein (Restspannung im Gerät sollte dadurch abgebaut sein), eventuell den Sabotagekontakt mehrmals drücken und prüfen ob er tatsächlich "schaltet" (ein Klickgeräusch sollte deutlich hörbar sein) 3x die Taste "Statusabfrage drücken" (das wird bei der V1 empfohlen, würde ich auch bei der V2 machen, wieder um eventuelle Restspannung abzubauen im Gerät) JETZT das WICHTIGSTE! Jetzt das keypad manuell aus der Sensorliste in der XT Zentrale löschen! Aus der XT Zentrale abmelden 1 Minute warten In der XT Zentrale wieder anmelden, das keypad muss aus der Sensorliste entfern sein, darf jetz also nicht mehr angezeigt werden! Stromverbindung(en) am keypad wiederherstellen, danach 4xdie Null 0000 UND Raute (=das kleine Tic Tac Toe Feld) drücken. 3 Töne sollten jetzt zu hören sein. Das keypad sollte jetzt wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein. Ab hier dann alle Schritte durchführen um das keypad neuerlich an die XT Zentrale in der Sensorliste anmelden und eintragen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Outdoor Keypad V2 - Status LED - logi7 - 30-09-2017, 22:32
RE: Outdoor Keypad V2 - Status LED - noby2104 - 01-10-2017, 22:33
RE: Outdoor Keypad V2 - Status LED - logi7 - 03-10-2017, 20:10
RE: Outdoor Keypad V2 - Status LED - icom - 04-10-2017 15:47
RE: Outdoor Keypad V2 - Status LED - logi7 - 04-10-2017, 16:17
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste