Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk Ema entscheidungshilfe
03-10-2017, 15:40
Beitrag: #43
RE: Funk Ema entscheidungshilfe
Hallo Gitti,

nochmal kurz zu meinen Vorschlägen aus vorherigem Post:


Ein einzelner Systemrauchmelder in deinem Haus hat einen zweifelhaften Nutzen gegenüber normalen bzw. qualitativ hochwertigen Q-Meldern (die selbstverständlich sein müssen). Der Mehrpreis liegt aber bei mind. um die 100 EUR netto.
Eine Brandfüherkennung ist über diesen Melder für einen in die ferne abzsusetzenden Alarm nicht gegeben (es fehlt die Engmaschigkeit der Detektoren). Vermutlich fehlt auch eine vernüftige und definierte Interventionskette. Mit ganz grosser Wahrscheinlichkeit wäre der Nutzen dieses Melders in etwa der: Wenn das Haus zu einem grossen Teil zerstört ist, klingelt das Handy...
Deshalb würde ich den Melder streichen, wenn das Budget zum sparen zwingt.


Bezüglich der Aussensirene:
Ich hatte den Rotstift an das Vorhandensein einer NSL-Aufschaltung gekoppelt (das hat mein Errichter-Kollege bei der Kritik an diesem Punkt anscheinend überlesen).
Über die NSL-Aufschaltung wäre sicher gestellt, daß professionelle Hilfe kommt. Einem Nachbarn würde ich eh abraten selber nach dem Rechten zu sehen.
Diese Position spart wirklich ordentlich Geld, deshalb steht sie in meinem Post. Ist die NSL-Aufschaltung eingeplant, wird die Projektierung praktisch kaum unsicherer.


Bezüglich der Glasbruchmelder:
Die Glasbruchmelder veranschlagen ca. 10% der Projektkosten bei der DAITEM, kommen aber nur bei einem statistisch betrachtet vergleichsweise geringem Risiko zur Wirkung: dem Gasbruch mit Durchstieg. Wenn ein Bewegungsmelder z.B. im Schlafzimmer wäre (wo die Katze dann nicht rein dürfte), könnte man über diese Position streiten, bzw. sie später nachrüsten.


Ich verkaufe übrigens Telenot, Jablotron und Daitem Anlagen.
Alle Anlagen haben ihre Vor- und Nachteile.

Wie schon geschrieben, muss jeder für sich selber entscheiden, welche Anlage es werden soll.
Wenn es preislich möglich ist, würde ich persönlich im Bereich Funk ohne Zögern zur DAITEM greifen.

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funk Ema entscheidungshilfe - heimtek - 03-10-2017 15:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.608 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  Entscheidungshilfe gesucht japie_007 39 11.939 26-01-2023 23:06
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte ClaasPetersen 10 8.395 09-07-2020 07:01
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Telenot, Daitem Jablotron - Entscheidungshilfe wäre super Gaggenauer 27 29.101 19-12-2019 18:53
Letzter Beitrag: Ja_ich
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.839 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  EMA (Funk/Hybrid) für Haus (mehrere Sicherungsbereiche notwendig) Topy190675 17 12.220 11-02-2018 17:56
Letzter Beitrag: Topy190675
  Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA! Stefi2017 27 15.631 12-09-2017 18:32
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Entscheidungshilfe EMA mit gewissen Funktionen derherrk 15 11.028 12-02-2017 13:34
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Entscheidungshilfe benötigt barbarossa 10 9.909 02-11-2016 09:02
Letzter Beitrag: peter53
  Beratungs und entscheidungshilfe teufelsadvocat 16 12.188 11-06-2016 13:55
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste