Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Integra 128 plus / DLOADX-->ETHM-1 Plus Verbindungs Problem
18-09-2017, 21:31
Beitrag: #27
RE: Integra 128 plus / DLOADX-->ETHM-1 Plus Verbindungs Problem
Nachdem ich auch länger mit der DLOADX -> ETHM-1 Plus Verbindung gekämpft habe, hier ein paar Tips die hoffentlich anderen Anfänger ähnlichen Ärger ersparen ;-)

Wenn DLOADX keine Netzwerkverbindung zum ETHM-1 Plus bekommt, kriegt man von DLOADX die Meldung "Verbindung gescheitert". Dann gibt es entweder physikalische Verbindungsprobleme oder Netzwerkprobleme. Gut zu wissen: Das ETHM-1 Plus antwortet immer auf Pings; die Konfigurationsoptionen sind für das Senden von Pings vom ETHM-1 Plus. Letzteres steht im Handbuch, ersteres natürlich nicht (und das wäre wirklich nett zu wissen zur Fehlersuche). Steht aber in einem Posting von Animal irgendwo. Als Netzwerkprobleme kommen falsche IP Adresse und Port in Betracht. Für die Kommunikation wird TCP verwendet. Ich benutze lieber per DHCP vergebene IP Adressen, kann aber gut verstehen, daß Errichter da anderer Meinung sind. Wenn feste IP Adresse, dann aber aus einem Bereich aus dem der Router keine IP Adressen per DHCP vergibt (Fritzbox: Heimnetz -> Heimnetzübersicht -> Netzwerkeinstellungen -> IPv4-Adressen). Sonst ist der Spaß schon vorprogrammiert. Bei mir klappte es im übrigen nicht, weil die Firewall-Einstellungen auf meinem Firmenlaptop irgendwann verschärft worden waren, ich das nicht wußte und gleichzeitig mit dem Grundverständis für die Integra kämpfen mußte. Grr.

Wenn die Netzwerkverbindung klappt (Ping OK) kann noch das ETHM-1 Plus die Kontaktaufnahme verweigern. Das liegt entweder an falschen Einstellungen in DLOADX bei Optionen - Übermittlung, gleichzeitig existierender RS-232 Verbindung oder falschem Verbindungskabel ETHM-1 Plus zur Integra. In allen drei Fällen meldet DLOADX "Zentrale nicht bereit". Wenn der DLOADX-Schlüssel nicht stimmt, kriegt man hingegen "Fehler bei Serveranmeldung (falscher Schlüssel?)". Mit dem Schlüssel sollte man vorsichtig sein und genau zwölf Zeichen verwenden. DLOADX scheint bei weniger Zeichen am Ende Leerzeichen aufzufüllen. Bei mir war es das Verbindungskabel. Dreimal durchgepiepst (das war auch nicht das erste Kabel, daß ich gecrimpt habe). Aber beim Messen drückt man die Kontaktfedern des RJ45-Steckers fester ein, als das die Buchse tut. Und das machte den Unterschied. Doppelt Grr ;-)

Hat alles länger gedauert, als gedacht. Aber jetzt läuft es sehr zuverlässig. Mal sehen, welche Abenteuer mich noch erwarten ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Integra 128 plus / DLOADX-->ETHM-1 Plus Verbindungs Problem - turpit - 18-09-2017 21:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ETHM-1 - Verbindung über Satel Server ausgegraut marcsn 1 1.118 12-10-2024 19:25
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Problem Verbindung DLOADX --> ETHM-1 plus dkip 36 21.578 05-10-2024 19:09
Letzter Beitrag: Hogend
  ETHM-1 Modul - neue IP - DLOADX Balu_Bär 3 1.318 09-09-2024 08:01
Letzter Beitrag: Balu_Bär
  Integra 128 Plus ohne Akku betreibend vigeland 12 2.726 11-07-2024 01:01
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question Integra 128+ Defekt? alflo 5 4.889 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: alflo
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 13 4.697 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: Master124
  UpServ - Update Integra & ETHM1-Plus efes 5 5.550 14-04-2024 22:18
Letzter Beitrag: Matis
  INTEGRA 128-WRL Warnung acknowledge TommyM 4 3.710 23-03-2024 16:39
Letzter Beitrag: Higghens
  ETHM an CK/DT statt CKM/DTM anschliessen? deyanp 8 2.359 14-03-2024 11:52
Letzter Beitrag: deyanp
  DLOADX Codeschlüssel FrankAusNRW 5 2.199 13-02-2024 05:22
Letzter Beitrag: dirkm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste