Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene
29-08-2017, 14:31
Beitrag: #6
RE: Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene
Man spricht hier nicht von Inkompetenz. Das hast du dir selbst suggeriert.
In meinem realen Leben bin ich Geschäftsinhaber, Facherrichter und Familienvater. Auch hier verstecke ich mich nicht hinter irgendwelchen Wattebäuschen, sondern ich bin ein Freund der klaren, manchmal eben harten Worte. Ich weiss, dass so mancher Zeitgenosse damit schlecht klarkommt. Aber ändern werde ich mich nicht, dafür macht das Leben zu viel Spass und der Erfolg gibt einem Recht.
Zu deinem Problem: Man kann bei gewissen Anlagen nunmal nicht alle Features haben, die höherwertige Systeme bieten.
Fatal wird die Sache ebendann, wenn in einer Wohnsiedlung die Nachbarschaftshilfe auch auf die Alarmanlagen übergreift. Einer programmiert es so, alle anderen kopieren den Fehler mit. Somit hast du bei Ausfällen gerne mal das Phänomen, dass ein ganzer Strassenzug rumheult. Dass die Einsatzkräfte von solchen Ergüssen nicht erbaut sind, kann man sich doch wirklich vorstellen.
Wie Jens schon sagte, Lithium Batterien können die Eigenschaft entwickeln, von jetzt auf gleich den Geist aufzugeben. Dann kommt kein Battery Low mehr, sondern deine fehlende Komponente wird nach Erkennung eben gemeldet. Falls das entsprechend programmiert ist, kommt eben die Aussenuschi. Wobei bei Störungen der Aussenalarm stumm zu bleiben hat.
Störungen sind dein Problem, nicht das Problem der Allgemeinheit. Für den Telefonleitungsfehler gibt es den alternativen Übertragungsweg. Man muss ihn sich halt auch einrichten (wollen).
Das das mit Mehrkosten verbunden ist, ist nunmal Fakt. In Zeiten, wo die Ausfälle der Provider sich aufgrund des Neztausbaus nachts häufen, muss man sich Gedanken machen. Eine Aussenuschi ist da komplett der falsche Denkansatz. Genau deswegen reagiert kaum noch einer auf die Dinger.
Wenn sich der Eigentumsübertrager davon abschrecken lässt, hast halt Glück. Wenn nicht, dann nicht, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene - funkistnichtalles - 29-08-2017 14:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  die Kommunikation mit dem Gerät wurde verloren belinda 29 10.864 02-06-2021 07:52
Letzter Beitrag: timbaum
  Aussensirene ohne Verbindung Bunter04 7 4.848 11-05-2021 09:17
Letzter Beitrag: Mick
  Speicherplatz nach Löschen einer Komponente nicht frei!? dkred 9 4.373 30-11-2020 09:48
Letzter Beitrag: dkred
  Keine Verbindung zur Anlage via OLink Internet Kommunikation Paps 3 4.156 18-03-2018 11:43
Letzter Beitrag: Toledo
sad Fehlermeldung: melder aktiv 37: komponente Actionpike 7 6.072 21-12-2016 21:10
Letzter Beitrag: smith007
  Fehler Komponente haribo 8 7.578 26-07-2015 17:39
Letzter Beitrag: lerntux
  "keine unterstützende komponente verbunden" GREEF 0 1.859 30-05-2015 19:11
Letzter Beitrag: GREEF
  Verbindung zu Komp. verloren Mr.Formula 1 2.996 03-11-2014 21:50
Letzter Beitrag: timbaum
  Fehler: Verbindung zu Komp. verloren DJ-1105 3 5.948 17-12-2012 15:09
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste