Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NVR Recorder für vier Kameras
04-08-2017, 08:41
Beitrag: #5
RE: NVR Recorder für vier Kameras
(03-08-2017 17:53)evertech schrieb:  Also ich würde das NAS tauschen. DS716+2 und einen 8 GB Ramriegel rein.
Für die 4Cams brauchst lediglich noch zwei Lizenzen und gut is.
Was du mit einer Synology sonst noch alles anstellen kannst brauch ich dir ja nicht erklären.Cool Aber auf jeden Fall läuft das Zeugs. Sonst hättest sie ja schon längst rausgeworfen. Warum daher nicht auf bewährtes aufbauen?

Erstmal Danke für Deine Antwort.
Im Grunde ist es eine Frage des Budgets... Gerne würde ich eine größere Synology kaufen, aber die kostet dann direkt mal ca. 450€ plus 100€ - 150€ Lizenzen für die Surveillance Station. Wenn ich meine jetzigen HDDs nicht weiter verwende, wird's nochmal ca. 300€ teurer.

Daher war mein Gedanke, dass ein NVR inkl. HDD mit vielleicht 200€-300€ zu Buche schlägt und damit um einiges preisgünstiger wäre. Denn ansonsten reicht meine jetzige DS214play vollkommen aus.

Gruß Tobias

(03-08-2017 19:28)Hogend schrieb:  
(03-08-2017 15:16)Tobias21 schrieb:  Bislang habe ich nur eine IP-Kamera und die Aufnahmen werden auf meinem Synology-NAS gespeichert.
Leider ist das NAS nicht soooo leistungsfähig, so dass beim Betrieb von 3-4 Kameras die CPU-Auslastung bei 100% liegen würde.

Welches NAS hast du denn? Ich plane gerade den Einsatz einer DS-216+II für die bewegungsgesteuerte Aufzeichnung von 4 Kameras. Nach Aussage von Synology kann der Dual-Core Celeron insgesamt 300 fps (FullHD) per Bewegungserkennung durch die Surveillance Station App verarbeiten. D.h. wenn ich 4 Cams mit 15 fps habe, bin ich bei einer Auslastung von 20% (4x15/300).

Eine DS-716 wäre aus meiner Sicht für diese Aufgabe oversized, es sei denn man greift mit mehreren Rechnern gleichzeitig auf die NAS zu, um bspw. noch Backups zu fahren, so dass man auch die beiden Gigabit-Anschlüsse mit Link-Aggregation nutzen kann.
Die Cams haben eh nur 100 MBit-Anschlüsse und davon nutzen sie auch nur einen Bruchteil. D.h. hier ist ein Gigabit-Port ausreichend.

Ich habe eine DS214play.
Rein rechnerisch gebe ich dir Recht, dass es gerade mal 20% Belastung sein dürften.
Als ich vor kurzen testweise zwei Cams dran hatte, war die CPU dauerhaft auf >50% und der RAM konstant um die 80%.
Ich weiß jetzt aber auch nicht wie viele fps die DS214play kann. Die hat aber nur einen Atom Dual Core mit 1.6 GHz und 1GB RAM. Also schon etwas schwächer auf der Brust... Bei der dritten Cam dürfte schon ein arbeiten mit der DS kaum noch möglich sein und von der vierten Cam brauche ich da gar nicht zu träumen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: NVR Recorder für vier Kameras - Tobias21 - 04-08-2017 08:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Dahua Kameras und Recorder auf "Standby" schaltbar? Quack1 7 565 18-09-2025 13:33
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hikvision Recorder auf Werkseinstellung bluepearl 2 523 28-05-2025 22:15
Letzter Beitrag: bluepearl
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 808 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welchen Recorder von HikVision empfiehlt Ihr? Superholgi 15 1.605 19-03-2025 06:12
Letzter Beitrag: Hiknutzer
  Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras Christian14 2 947 23-01-2025 07:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
Rolleyes Dahua Kameras für Firma qwiddi16 15 1.847 31-10-2024 01:39
Letzter Beitrag: Ollik
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.038 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 613 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  Empfehlung für Kamerastandorte und passende Kameras (Einfamilienhaus) Mahjong 13 2.521 16-06-2024 19:11
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neuanschaffung Kameras Überwachung NVR Powerline GerdV2 6 1.206 12-06-2024 17:27
Letzter Beitrag: GerdV2



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste