Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufempfehlung Fisheye
15-06-2017, 08:38
Beitrag: #4
RE: Kaufempfehlung Fisheye
Mit einer Kamera pro Richtung wirst du dein Projekt nicht stemmen können.
Die Alarmdetektion funktioniert immer innerhalb des Blickwinkels und in Abhängigkeit der eingesetzten Software. Die mitgelieferten Funktionen arbeiten nur in sehr engen Situationen. Die in Board Software von Hikvision, , Truvision und Axis funktioniert nur dahingehend, dass erkannt wird, dass dort eine Bewegung war. Abhängigkeiten sind meist nicht vorgesehen und können nur mit sehr viel Fingerspitzengefühl und Erfahrungswerten programmiert werden. Kein Profi wird diese Software als alarmgebendes Kriterium einsetzen wollen. Hierzu sind definitiv zu viele Fehlalarme in der Realität präsent. Du darfst nicht von klarem Wetter, rauschfreier Nachtsicht und ruhigem Wind ausgehen. Sobald Nebel, Regen, Schnee, Schlagschatten der Wolkenbildung und ähnliches hinzukommen, sind die Onboard Funktionen überfordert. Es gibt hier sehr gute Analysesoftware, die aber lizenziert werden und richtig Geld kosten. Manche nehmen hier Aussenbewegungsmelder, welche aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Aktuell ist mein Favorit in der Aussensensorik ganz klar wieder mal Heitel. Der neue IPVG kann fast alles, was man sich in dieser Prokektklasse wünscht. Den hatten wir kombiniert mit IPVCA von Normasystems, jedoch ist die neue Intrusiontrace Softwareimplementation meiner Meinung nach in meiner Konfiguration und Anwendung leichter zu programmieren und fehlalarmsicherer. Selten bin ich von einem Produkt begeistert, jedoch ist dieses Konstrukt äußerst praktikabel. Auch in Beziehung auf die Aufschaltung auf eine NSL, was 99 % der anderen Kameraden nicht einmal ansatzweise leisten können.
Auch hier gilt jedoch: dort wo der Blickwinkel des Identifikationsmediums (sei es ein AussenBWM oder eine Detektionskamera) hinschaut, wird auch detektiert.
Das Autotracking funktioniert auch nur sauber bei Objektgrössen ab einem Kleinwagen. Personen können zwar auch auslösen, da wird jedoch dein Budget nicht mehr ausreichen.
Ich nutze Hikvision Darkfighter Domes mit Zoombaren IRs.
Als ehrliche Anwendungsempfehlung würde ich dir Truvision oder Hiks in der gehobenen Ausführungsklasse empfehlen. Hier ist die Nachtsicht entsprechend ausgebildet und die Realwerte entsprechen den Datenblättern. Bei Blligheimern kannst du die IR Reichweiten durch 3 teilen und du bekommst Realwerte nach 3 Monaten, wenn deine Rückgabefrist rum ist. Diese Arbeiten mit Anfangsübersteuerung, um den Kunden zu blenden. Nach 3-4 Monaten geht die Lichtleistung massiv zurück, da die IRs einbrennen, da die Übersteuerung der Spannung zum vorzeitigen Altern führt.
Beispiel: fahre die Kamera mal mit 13,6 V an und mit einem saubern 12,2 V Netzteil.
Noch ein Tipp im Privatbereich: schau dass du das möglichst diskret aufgebaut bekommst. Wenn da an allen 4 Hausseiten surrende PTZs rumrennen, wärst du nicht der erste, der damit massive Probleme bekommt.
Ich glaube nicht, dass dein Gefährdungspotential solch eine Bastelgeschichte rechtfertigt. Viele lesen die Werbung und denken, Videoüberwachung ist eine eierlegende Wollmilchsau, die Sicherheit bringt. Dem ist nicht so.
Außerdem endet bei vielen der Spieltrieb nach 4-6 Wochen, weil einfach nichts passiert. Wir bauen seit vielen Jahren Video und Freilandsicherungen.
Die Personen, die das brauchen, wohnen aber auch nicht in einem Einfamilienhaus Wohngebiet. Ich will dir nicht zu nahe treten, jedoch gehen 90 % der Anfragen bei uns in eine "normale" Sicherheitsanwendung über, welches sich nach einem Ortstermin herauskristallisiert. Video kann viel, aber man muss es wirklich richtig machen. Im Innenraum sieht die Sache entspannter aus, Freiland ist anspruchsvoll.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kaufempfehlung Fisheye - Simon78 - 15-06-2017, 06:10
RE: Kaufempfehlung Fisheye - Simon78 - 15-06-2017, 07:34
RE: Kaufempfehlung Fisheye - funkistnichtalles - 15-06-2017 08:38
RE: Kaufempfehlung Fisheye - cambuy - 16-06-2017, 15:25
RE: Kaufempfehlung Fisheye - Simon78 - 12-01-2018, 05:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kaufempfehlung WLAN-Kamera PTZ fähig higginsd 10 6.984 26-08-2022 17:20
Letzter Beitrag: AaronK
  Hilfe / Kaufempfehlung für temporäres Kamerasystem Paleist 11 7.073 27-02-2022 21:58
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufempfehlung Überwachungskamera für Privaten Gebrauch tomatos666 13 13.128 27-01-2022 17:14
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kaufempfehlung Haustür Videoüberwachung Pocoyo 4 3.738 30-12-2021 17:43
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Kaufempfehlung Videoüberwachung Außen der golix 35 20.535 23-12-2021 23:58
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
wink Neu im Bereich Videoüberwachung - Kaufempfehlung gubel4ever 5 3.639 02-07-2021 20:26
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kaufempfehlung für Jablotron 100 gangster1412 10 7.211 29-12-2020 15:13
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kaufempfehlung 4stk Outdoor Kameras und NVR Sektionschef 25 11.467 29-10-2020 11:06
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Alarmverifizierung mittels Kamera (Kaufempfehlung?) Martina H. 22 15.972 19-04-2020 21:33
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufempfehlung kabelgebundene Überwachung mahogm 8 7.809 26-09-2019 13:15
Letzter Beitrag: Bros



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste