Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was spricht gegen die ABUS Secvest?
09-06-2017, 10:25
Beitrag: #12
RE: Was spricht gegen die ABUS Secvest?
dieser letzten Ansicht muss ich widersprechen.
Ein professioneller Errichter wird dir, solange du Kunde bei ihm bist, einen längeren Support leisten können als so manch anderer auf dieser Welt
Wir hatten bis vor 2 Jahren, bevor die grosse Umschaltorgie der Telekom anfing, eine ausreichende Anzahl von Übertragungsmodems und Hauptplatinen für die Systeme S2 und RD von Falck am Lager. Diese Anlagen gibt es schon Jahre nicht mehr am Markt, im Feld sind sie trotzdem noch vertreten und sie funktionieren immer noch.
Nur das mit der Impulswahl wird zunehmend schwieriger Big GrinBig Grin
Als zertifizierter Errichter hältst du ein "Handlager" vor, das du vorweisen darfst. sonst stirbt deine Zertifizierung.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was spricht gegen die ABUS Secvest? - funkistnichtalles - 09-06-2017 10:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage, um mein Haus gegen Einbruch zu schützen? ProApe 50 5.723 23-07-2025 14:44
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 10.866 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Wohnungssicherung mit effektivem Schutz gegen Jamming enigma128 2 3.720 06-06-2017 12:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
question Was spricht eigentlich gegen eine Anlage wie myfox keysersoze 10 9.269 24-04-2016 21:43
Letzter Beitrag: smith007
  Alte Draht EMA gegen welche neue Hybrid? Matphil 33 22.931 17-09-2015 05:00
Letzter Beitrag: Matphil



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste