Funkmelder - was passiert wenn Batterien leer?
|
08-01-2013, 11:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Funkmelder - was passiert wenn Batterien leer?
Wie in der Anleitung beschrieben erfolgt eine Anzeige im Display, dass eine Melderbatterie dem Lebensende zugeht.
Dann hat man ca. 4 - 6 Wochen Zeit, den Austausch vorzunehmen. Danach ist der Melder nicht mehr aktiv. Wer öfter länger abwesend ist und keinen Betreuer der Anlage hat, sollte sich von vorneherein für eine verdrahtete Anlage entscheiden. ;-) [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funkmelder - was passiert wenn Batterien leer? - Blitzlicht - 08-01-2013, 11:17
RE: Funkmelder - was passiert wenn Batterien leer? - Alarmservice-Hamburg - 08-01-2013 11:22
RE: Funkmelder - was passiert wenn Batterien leer? - Blitzlicht - 08-01-2013, 15:08
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste