Sabotagealarm JA-83M
|
01-04-2017, 00:43
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Sabotagealarm JA-83M
Welchen Melder meinst du nun einen 82M oder einen 83M?
Beim 82M liegt es meist am Sabo Schalter auf der Unterseite. Wenn der nicht plan aufliegt dann kann es schon mal zu einer Sabomeldung kommen. Grade dann wenn die Dinger geklebt werden anstatt verschraubt zu sein. Es kann auch sein das wenn sie verschraubt sind, hier ggf. eine Verspannung auftritt die sich dann bei Ausdehnung darin äußert, dass sich der Melder wölbt und dann den Sabo auslöst. Nun wie auch immer beim 82M kann man den deaktivieren. Wenn du nun einen 83M meinst, dann kann es sein, dass die Feder an Spannung verloren hat und den Saboschalter nicht mehr sicher eindrückt. Hier kann man behutsam die Feder einmal ziehen und somit die Federkraft beim Schließen wieder erhöhen. Beim 83M kann man den Sabo nicht deaktivieren. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Sabotagealarm JA-83M - Fanatik - 31-03-2017, 16:15
RE: Sabotagealarm JA-83M - smith007 - 01-04-2017 00:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste