3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor
|
28-02-2017, 16:45
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor
Es scheint so als ob die Dual PIR Sensoren äußerst unzuverlässig sind und Fehlalarme auslösen. Bei meinem Ferienhaus hatte ich bereits zwei sehr kostspielige Fehlalarme da ich einen Bandit Nebelgenerator an meine EMA angeschlossen habe und eine weite Anfahrt habe um wieder alles auf Normal Level zu bekommen. Seit dem letzten Fehlalarm habe ich Gott sei Dank alle PIR Dualsensoren nur mehr auf stillem Alarm laufen. Nur für was kaufe ich um jede Menge Geld X Sensoren wenn ich sie nicht richtig aktivieren kann, da ich sonst Fehlalarme habe. Sie auf stillen Alarm zu stellen war übrigens der einzige Ratschlag vom telefonischem Kundendienst von Lupusec.
Tatsächliche Bewegung vor den Sensoren ist definitiv laut Kameraüberwachung zu 100 Prozent auszuschließen. Habt ihr ähnliche Erf[/b]ahrungen[b] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor - Ratloser - 28-02-2017 16:45
RE: 3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor - Jens Knoche - 28-02-2017, 19:41
RE: 3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor - Ratloser - 01-03-2017, 12:34
RE: 3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor - Torte - 28-02-2017, 19:44
RE: 3 er Fehlalarm in 3 Monaten mit Dual PIR Sensor - mucki - 01-03-2017, 08:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste