Funk-Bedienteil JA-81F verliert Basis....
|
04-02-2017, 13:18
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Funk-Bedienteil JA-81F verliert Basis....
@Eddy
Das ist insofern auch richtig. Nur weil ein Gerät mit Funk betrieben wird ist es nicht unbedingt ein Störfaktor. Der Frequenzbereich ist hier entscheidend. Grade so Wettermessstationen sind da ziemlich Breitbandig und überlagern mit der Aussendung schon mal mehr als sie sollen. 868Mhz liegt im Bereich (863 - 870Mhz). Das ist ein spezieller Bereich und unterliegt nicht dem ISM-Band, auch wenn das gerne behauptet wird. LTE z.B. liegt auch sehr nahe an dem Bereich da gibt es u.U. auch mal sogenannte Out of Band Transmissions. http://www.elektroniknet.de/elektronik/k...03155.html Was sich örtlich so in deinem Bereich rumtummelt kann man nur mit einem Spektrumanalyzer sehen. Ich weiß nicht ob dir SDR (Software Defined Radio) was sagt. Hier kann man das gut beobachten. Olink selber hat auch eine rudimentäre Funktion was sich so auf dem Band tut. Ist im Menüpunkt Signalmessung zu sehen. Da kann man dann live sehen was die Zentrale so alles hört. Das sollte normalerweise ziemlich ruhig sein, außer wenn ein Melder mal was sagt. Im Errichtermodus (und auch nur dann) sind die Sendungen der eigenen Melder dann rot gekennzeichnet. Alles was blau ist sind Signale die die Zentrale so empfängt aber nicht für sie bestimmt sind. Wie oben schon erwähnt, sieht man das eigene Signal nur dann in rot, wenn man im Errichtermodus ist, sonst ist es auch blau. Wenn du hier aber alles voller Spikes hast mit kurzen Zeitabständen dann gibt es halt Probleme. Ich habe mal einen Bildausschnitt angefügt. Die Oasis ist im Grunde recht tolerant was Geräte angeht, die noch im selben Band sind, sofern es nicht überhand nimmt. Allerdings wenn du da einen Ausreißer hast, der nicht regelkonform Sendet, zieht er den ganzen Bereich zu. Nun wie gesagt das alles kann man aus der Ferne schlecht diagnostizieren. Ein Positionswechsel sofern möglich ist erstmal in Betracht zu ziehen und zu beobachten. Weiterhin den Vorschlag von Megagramm mal die Empfindlichkeit (nicht die Sendeleitung das geht nicht) zu erhöhen. Ist in der Zentrale der Punkt "Erhöhte Funkempfindlichkeit der Zentrale". Beobachte auch mal den Signalverlauf wie oben beschrieben was sich da so tut. Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Oasis 80 Funkbedienteil JA 81F - Fehlermeldung | HeinzJer | 5 | 2.684 |
17-01-2023 05:24 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Probleme mit Oasis 80 Bedienteil JA-81F BNL | Andiarbeit | 17 | 9.255 |
28-05-2021 08:30 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Drahtlos-Tastatur JA-81F | Ralli 8000 | 3 | 4.689 |
30-04-2018 08:47 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Funkbedienteil JA-81F | Heinz | 2 | 3.891 |
27-05-2015 06:55 Letzter Beitrag: Heinz |
|
JA-81F-RGB: Div. Melder akti | Simon_CH | 3 | 4.896 |
22-08-2013 21:01 Letzter Beitrag: Thunderbolt |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste