Wofür Alarmantwort während der Ausgangsverzögerung?
|
23-10-2016, 13:21
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wofür Alarmantwort während der Ausgangsverzögerung?
Grundsätzlich ist die Anlage ja bereits zu Beginn der Ausgangsverzögerung auf "scharf". D.h. die Frage, welcher Anwendungsfall das wäre, stellt sich so nicht.
Sobald die Ausgangsverzögerung startet würde jeder Alarmmelder entsprechend seiner konfigurierten Antwort (z.B. "Einbruchalarm") zu einer Auslösung führen, nicht erst nach Ablauf der Zeit. Und wenn man das nicht haben möchte, klickt man das Häkchen an. Kann man z.B. machen bei der Tür, durch die man das Haus erst noch verlassen muss. Deren Türkontakt ist dann offen und würde ohne das Häkchen sofort zum Alarm führen. In der aktuellen Firmware 0.0.2.15T heißt das nun sinnvollerweise "Ausgangsverzögerung beachten". Das war früher etwas missverständlich und vor allem ist es überall anders, wie du schon schreibst. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wofür Alarmantwort während der Ausgangsverzögerung? - halsband - 09-10-2016, 16:52
RE: Wofür Alarmantwort während der Ausgangsverzögerung? - MTRX - 23-10-2016 13:21
RE: Wofür Alarmantwort während der Ausgangsverzögerung? - halsband - 23-10-2016, 13:57
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Toneinstellung während der Verzögerung beim Betreten | Eichhorn1 | 6 | 6.058 |
23-02-2018 12:54 Letzter Beitrag: Eichhorn1 |
|
Unterschiedliche Lautstärke bei Ein- und Ausgangsverzögerung | Uiuiui | 3 | 3.823 |
09-10-2016 16:24 Letzter Beitrag: halsband |
|
Deaktivieren während der Ausgangsverzögerung | frog | 2 | 3.664 |
15-02-2016 17:01 Letzter Beitrag: frog |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste