Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt
|
12-10-2016, 06:16
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt
Hallo
Nachdem es ja 3 Jahre lang funktioniert hat und vermutlich seit damals nichts verändert wurde, würde ich schon davon ausgehen, dass sich mit der Zeit eine Abnützung oder ein Defekt eingeschlichen hat. Zb. könnten Relaiskontakt oder Riegelkontakt oxidiert oder verschmutzt sein und dadurch nicht immer korrekt schalten. Nachdem die Fehlalarme ja nur sporadisch auftreten, kann das Problem wahrscheinlich nur durch Maßnahmen und anschliessenden Untersuchingen ob die Maßnahmen geholfen haben gefunden werden. Man könnte zB. testhalber einen Schalter anstelle des Riegelkontaktes am Relais anschliessen und diesen jeweils beim Absperren der Türe betätigen. Gibt es dann keine Fehlalarme mehr, würde es auf einen defekten Riegelkontakt deuten. Treten weiterhin die Fehlalarme auf, könnte man anschliessend den Schalter parallel zum Relaiskontakt schalten und ebenfalls immer beim Absperren betätigen. Treten dann keine Fehlalarme mehr auf, könnte entweder der Relaiskontakt schuld sein oder es könnte auch von der 12V Versorgungsspannung(oder besser von der Verkabelung) kommen. Treten die Fehlalarme noch immer auf, müsste das Problem in der Verkabelung der Haustürzone(Kabel zweischen Zone und Relaiskontakt) zu finden sein. mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt - fisch60 - 11-10-2016, 18:47
RE: Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt - Sektionschef - 12-10-2016 06:16
RE: Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt - fisch60 - 12-10-2016, 07:35
RE: Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt - Manfredo - 13-10-2016, 19:13
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste