PIR Bewegungsmelder in Garage
|
23-07-2016, 13:01
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: PIR Bewegungsmelder in Garage
(23-07-2016 06:02)banane schrieb: Parallelschaltung wäre logisch ODER.In der von mir angedachten und universell auf alle Alarmanlagen anwendbaren Verdrahtungs ruck-zuck Lösung eben nicht! Als Verdrahtungslösung ergibt sich, das die beide NC Kontakte von Melder 1 und Melder 2 parallel geschaltet werden müssen damit eine 2 Melderabhängigkeit als UND Verknüpfung erfüllt ist. Da du von einer Lichtschrankenkombination redest bin ich natürlich davon ausgegangen, das wir hier über eine verdrahtete Lösung sprechen. Das mit der Idee Lichtschranke halte ich ohnehin für keine besonders gute Idee. Bleibt der Eindringlich nach Durchschreien der Lichtschranke einfach stehen und wartet einen Augenblick dann gibt es frühestens einen Alarm wenn der Eindringling die Garage auf dem gleichen Wege wieder verläßt. Simpel und schnell gemacht und sogar eine zusätzliche Meldegruppe sparend ist, vom Melder z.B. links des Garagentores einen weiteren Melder rechts des Garagentores abzugreifen. Das können und sollten dann sogar PIR Melder sein weil nur im Schnittpunkt beider Melder eine Alarmauslösung stattfindet und der Schnittpunkt bei reinen PIR Meldern naturgemäß breiter ist. Funzt hundert Pro und fehlalarmsicherer geht es fast nicht mehr. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste