FRITZ REPEATER oder ABUS UVM
|
09-06-2016, 15:26
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM
Hallo, um es kurz und knapp zu sagen:
Ja du hast einen massiven Denkfehler in deiner Konstellation. Die Melder nutzen erstmal eine andere Frequenz als WIFI und zudem noch andere Protokolle. Du kannst mit deiner WLAN Abdeckung nicht auch noch deine Meldersignale verstärken, das ist Technisch nicht möglich. Also bleibt dir nur UVM's zu setzen, allerdings bedenke ein UVM kann das Signal nur direkt von der Zentrale zum Melder und zurück senden. Es funktioniert nicht von Zentrale zu UVM zu UVM zum Melder und zurück bedenke dies bei der Verteilung der UVM's. 400m2 sind schon bös groß. Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - Reiner-NRW - 09-06-2016, 13:11
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - M-d-ley - 09-06-2016 15:26
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - megagramm - 09-06-2016, 19:39
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - Reiner-NRW - 13-06-2016, 17:01
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - megagramm - 13-06-2016, 19:05
RE: FRITZ REPEATER oder ABUS UVM - Sneerius - 01-07-2016, 09:13
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste