Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 111 Bewertungen - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Anleitung Essertronic 5006
22-11-2009, 20:21
Beitrag: #10
RE: Suche Anleitung Essertronic 5006
Hallo AW,

ein Beitrag, der zeigt, dass hier tatsächlich mitgelesen wird und sich dann auch von Fachleuten über die verschiedenen Beiträge auch noch richtig Gedanken gemacht werden - vielen Dank dafür, so etwas freut uns natürlich sehr, weil genau das dieses Forum lebendig erhält!

Zu deiner Kritik:
Über das "öffentlich" ließe sich jetzt trefflich streiten, wir könnten dieses Forum zwar auch für nicht angemeldete Gäste sperren, aber das würde wahrscheinlich doch einige Leute von einem Besuch abschrecken und dass wir das nicht wollen, ist sicherlich nachzuvollziehen.

Aber lassen wir nun mal meine Moderationszugehörigkeit hier außen vor:
Ich vertrete die grundsätzliche Ansicht, dass eine Anlage, die ein Kunde für viel Geld gekauft hat, auch komplett dem Kunden gehört und dazu zählen für mich auch Unterlagen über eben diese Anlage. Die Anlage wird Julias Unternehmen (übrigens eine Bildungseinrichtung) ja nun auch nicht "zugelaufen" sein, sondern irgendwann mal erworben worden sein - die dazugehörigen Unterlagen sind jetzt nur nicht mehr auffindbar gewesen und auch ich hätte keine große Lust, deswegen nochmals eine Menge Geld für Sachen, die ich schon mal gekauft habe, zu investieren.

Sicherlich gehört Julias Unternehmen nicht zu den (offiziell von Novar/esser) zugelassenen Facherrichtern, aber wie sollte es auch, sie werden ja noch nicht einmal eine Kundennummer von der Novar bekommen, da sie keiner Firma angehört, die auf diese "Exklusivität" Anspruch hätte.

Von einer Art "Industriespionage" kann hier auch keine Rede sein, da ich hier keinerlei geheime Entwicklungs- oder Programmdaten veröffentlicht habe (woher sollte ich die auch haben?), sondern nur eine Anleitung für den bestimmungsgemäßen Umgang mit der Anlage (und zwar komplett und nicht auszugsweise, daher auch inkl. aller nötigen Sicherheitshinweise und Quellenangaben aufgrund von Copyrights). Ferner ist die Anlage (oder zumindest die von mir veröffentlichte Anleitung dazu) aus dem Jahre 2004 und dürfte damit auf dem Markt sowieso als völlig überholt gelten...

Außerdem sagt Novar mit keinem Wort, dass ihre Anleitungen nur Facherrichtern in die Hände gegeben werden dürfen - lediglich folgende Einschränkung gibt es (ich zitiere aus eben dieser Anleitung):
"Sicherheitstechnische Hinweise für den Benutzer..."
Selbst Novar schreibt "Benutzer", nicht "Facherrichter"...
"...Diese Anleitung enthält die erforderlichen Informationen für den bestimmungsgemäßen Gebrauch der darin beschriebenen Produkte.
Qualifiziertes Personal im Sinne der sicherheitsbezogenen Hinweise in dieser Anleitung oder auf dem Produkt selbst sind Personen, die
• entweder als Projektierungspersonal mit den Sicherheitsrichtlinien der Brandmelde- und Löschanlagen vertraut sind.
• oder das Wartungspersonal, das im Umgang mit Einrichtungen der Brandmelde- und Löschanlagen unterwiesen sind und den auf die Bedienung bezogenen Inhalt dieser Anleitung kennen.
• oder als Errichter- und Servicepersonal eine zur Reparatur derartiger Einrichtungen der Brandmelde- und Löschanlagen befähigende Ausbildung besitzen, bzw. die Berechtigung haben, Stromkreise und
Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen."

Das Wort "Errichter" taucht hier nur als einer der "oder"- Punkte auf und bedingt in meinen Augen schon daher keinerlei "Exklusivrechte" der Facherrichter...
Auf dieser Grundlage muss doch Julias Unternehmen (oder auch jeder andere Anlageneigentümer) selbst entscheiden können und dürfen, ob sie sich (aufgrund der eigenen Befähigung oder der des jeweiligen Ausbilders) zum berechtigten Benutzerkreis zählen darf oder eben nicht. Gefahren für Besitz, Leib und Leben gehen von der Anlage auch nicht mehr aus als von jedem anderem beliebigen Elektrogerät.

Natürlich sind die Gefahren z.B. durch elektrischen Strom für technische Laien größer als für Facherrichter, nur kannst du mich nicht davon überzeugen, dass eine Person mit elektrotechnischer Ausbildung oder zumindest Unterweisung sich plötzlich durch Anfassen der Netzzuleitung der Anlage umbringt, nur weil er nicht bei Novar als "Facherrichter" registriert ist. ;o)

Auch einen Eingriff in den Sicherheitsmarkt durch Nicht- Facherrichter halte ich durch meine "Veröffentlichung" für ausgeschlossen - in dem Segment, in dem (schon aufgrund des Preises) Novar/esser-Anlagen geplant und verkauft werden, wird wohl kaum ein Kunde einem "daher gelaufenen" Elektriker/Schlosser/Konditor/was-auch-immer, der kein Facherrichter ist und entsprechende Nachweise und/oder Referenzen vorweisen kann, einen Auftrag erteilen!
Diese "Wild-West-Errichter" tummeln sich in ganz anderen (Preis-)Regionen und werden wohl leider nie ganz aussterben...

Ganz sicher kann aber eine Installationsanleitung keine echte Errichterschulung ersetzen, dabei gehen wir beide ja völlig konform,
nur leider wird wohl niemand Julia die Mittel für eine komplette Schulung bewilligen...

Aus diesen Gründen kann ich in deiner Argumentation auch leider keine Notwendigkeit für eine weitere "Geheimhaltung" der Installationsanleitung entnehmen und werde auch davon absehen, meine vorherigen Postings zu bearbeiten.

MfG, Olli

acwoldt schrieb:Hallo Ollik,

ich finde es nicht korrekt wenn Du Herrstellerseiten öffentlich verlinkst um Usern den Zugriff darauf zu erlauben.
Diese sind keine Facherrichter.
Auch wenn Sie nur lernen wollen, müssen Sie sich doch registrieren.

MfG AW

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suche Anleitung Essertronic 5006 - Ollik - 22-11-2009 20:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Essertronic 5004 wie am besten ersetzen? pingopilot 8 2.038 19-12-2023 19:04
Letzter Beitrag: AaronK
  Essertronic 5004: Erichtercode falsch obwohl er korrekt eingegeben wurde pingopilot 0 1.060 18-12-2023 17:59
Letzter Beitrag: pingopilot
  Konfiguration Esser 5006 / IQ8 Frank Sauer 4 2.093 27-09-2023 18:13
Letzter Beitrag: Frank Sauer
  Essertronic 5005 FCoh 5 3.544 06-07-2022 19:42
Letzter Beitrag: angos_
Rolleyes essertronic 5002 sokrates1 3 3.561 16-06-2022 10:18
Letzter Beitrag: sokrates1
  Sammelstörung Essertronic 5004 vifis88 12 7.044 16-12-2021 18:47
Letzter Beitrag: Martina H.
  Anleitung Touch Bedienteil plus Stirilium 2 2.809 24-08-2021 14:15
Letzter Beitrag: Stirilium
  Essertronic 5004: wer hat Lust und das KnowHow mir zu helfen? pingopilot 33 15.279 14-07-2021 13:24
Letzter Beitrag: AaronK
  Essertronic 5002 Friedrich1977 1 2.947 03-06-2021 13:52
Letzter Beitrag: Herki
  Anleitung zu EffEff 50-M5 Alarm-Micha 30 34.513 08-03-2021 17:04
Letzter Beitrag: jdornauf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste