LSA Leisten Verdrahtung
|
12-04-2016, 17:06
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: LSA Leisten Verdrahtung
(12-04-2016 15:58)Time_to_wonder schrieb: ...und wenn es so ist, ist es ja auch egal...*Besserwissermodus an Nicht ganz, du benötigst beim klassischen Rangierverteiler die doppelte Anzahl an LSA Klemmstellen und natürlich entsprechend größere Verteiler. Der Begriff Rangierverteiler stammt aus der Kommunikationstechnik und war/ist dazu gedacht, bei Bedarf an eine feste eine variable bzw. eine weitere Verbindung anlegen oder umschwenken zu können. Aus diesem Grunde sind in klassischen Rangierverteilern Klemmstellen zu finden die meistens eine fest verdrahtete oder lötbare Verbindung für die Eingangsleitungen und Schraub- oder Steckverbindungen für die abgehenden Leitungen bzw. Rangierverbindungen bieten. Das leitet sich schon aus dem Begriff "rangieren" ab was zusammenhänglich soviel bedeutet wie "Verschiebeverteiler" Hingegen wird in der Alarmtechnik das Nutzsignal an den Verdrahtungstellen fest fixiert verteilt durch Löt- oder Schneidtechnik und späteres Rangieren ist eigentlich nicht vorgesehen. *Besserwissermodus aus |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste