|
Jablotron 100. Kauf in Tschechien
|
|
16-03-2016, 13:02
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 100. Kauf in Tschechien
(16-03-2016 12:23)Stingray schrieb: Es geht darum das selbst wenn ich die Anlage durch einen DEUTSCHEN Errichter installieren lasse, ich als Kunde IMMER auf die Kulanz des Errichters angewiesen bin, da nach 6 Monaten die Beweislastumkehr der gesetzlichen Gewährleistung greift. Die erweiterte Gewährleistung auf 5 Jahre ist da reines Marketinggeschwätz von Jablotron und ändert auch nichts an der Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Das ist doch kein Marketinggeschwätz. Was erwartest Du denn? Auch der Hersteller muss sich schließlich irgendwie absichern. In der Garantieerklärung wird im Normalfall auch auf die Sorgfaltspflicht des Kunden hingewiesen. Stell Dir mal vor, jeder kauft irgendwo, schraubts ohne Fachkenntnis an die Wand, 3-4 mal im Jahr werden irgendwelche updates installiert nach 2 Jahren defekt und dann solls kostenlos ersetzt werden? Und schaukel Dich nicht dauernd an der Beweislastunkehr hoch, genau die ist ja zum Schutz des Verbrauchers. In den ersten 6 Monaten bekommst Du Dein Teil meistens ohne Probleme ersetzt, selbst wen Du es selbst verbockt hast, kein Hersteller wird sich da die Mühe machen, zumindest bis zu einem gewissen Betrag, Dir einen Missbrauch nachzuweisen. Und nochmal, sollte es sich wirklich um einen Material- oder Fertigungsfehler handeln, tritt der auch i.d.R. in der ersten Phase nach Inbetriebnahme auf, und nicht erst nach 2 Jahren, da liegt die Ausfallursache meist woanders und fällt damit weder unter Garantie oder Gewährleistung. Jeder Fehler findet einen, der so dumm ist, ihn zu begehen (Frei nach Murphy) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



