Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
07-03-2016, 15:29
Beitrag: #26
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
Gute Hinweise, danke!

(07-03-2016 14:31)Graustein schrieb:  Mit Überfall-Code am Tresor ist gemeint, dass es, so kenne ich das, man am Zahlenschloss statt den normalen Code einen Überfallcode eingibt. Denet auch den Tresor aber gibt eben über eine Meldelinie den Überfall raus (bzw. öffnet einfach eine Meldelinie). Die muss natürlich an die Anlage angeschlossen sein.

Und bei dieser Linie verm. Auftrag an NSL sofort Polizei und nicht erst Fehlalarm-Testanruf? Machen die sowas? Oder geht da nix ohne Testanruf?

(07-03-2016 14:31)Graustein schrieb:  Das geht am besten wenn der Raum in dem der Tresor ist ein Meldebreich ist, das heißt du musst den entsperren, über eine Codetastatur gibst du deinen Überfallcode ein, damit geht gleich der Alarm raus. Ihr geht in den Raum du machst langsam den Tresor auf usw. dann ist die Chance deutlich höher dass die Polizei rechtzeitig da ist.

Okay, eigener Raum klappt viell. nicht, aber Deko-Holz-Kästchen mit einfachem Schloss und Alarmauslösung beim Öffnen falls nicht vorher EMA unscharf gemacht wurde. Und dieses Tresor-Kästchen bleibt i.d.R. immer scharf.

(07-03-2016 14:31)Graustein schrieb:  Alternativ gibt es auch Funk-Überfalltaster für die Hosentasche. Den kann man auch relativ unbemerkt drücken. Muss man dann natürlich immer am Mann haben, im Nachtschrank im 2 OG nutzt der nix.

Gute Idee oder sonst irgend wie überall leicht zugänglich und trotzdem versteckt damit nicht Kinder und Putzfrau ständig drübertippen. Naja, nicht so einfach.

(07-03-2016 15:24)funkistnichtalles schrieb:  Hier sind im ganzen Haus mehrfach Paniktaster verbaut

So rote Riesentaster wo Einbrecher gleich sehen dass niemand hindarf und kleine Kinder instinktiv dran rumspielen?

Wie macht man am sinnvollsten Kinder- u. Putzfrau-"unempfindliche" Paniktaster im Privatwohnbereich? Jeder soll sehr leicht und unauffällig hinkommen, aber möglichst keiner unabsichtlich. Geht das? Oder ist sowas ohnehin nur bei Leuten die es (hoffentlich nicht) brauchen und so wie du sagst damit umgehen können, üben und damit halt leben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll? - Alarmicus - 07-03-2016 15:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll zool-78 6 3.586 24-02-2022 20:28
Letzter Beitrag: AaronK
  Tresor als Überfallmelder Jaguar 12 7.617 17-03-2018 19:20
Letzter Beitrag: Martina H.
question EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll? Jockel_Bln 13 9.308 05-01-2018 06:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Glasbruchmelder - sinnvoll oder zur Abschreckung gratte 2 5.195 28-11-2017 14:46
Letzter Beitrag: keinbruch
  Alarmanlage in EFH ist das sinnvoll so und vom Preis okay? Bremser110 4 5.364 19-10-2015 07:25
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Gibt es überhaupt noch eingeschlagene Scheiben? WolframS 10 12.543 02-10-2015 09:52
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Öffnungsmelder sinnvoll bei Pilzkopf? keinbruch 9 8.084 14-01-2015 18:58
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Ein- / Ausgangsverzögerung immer sinnvoll? NX2a 3 4.621 03-01-2015 10:21
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Planung durch Errichter ausreichend? Zusätzlich Freilandsicherung? Blitz 19 15.987 14-12-2014 13:32
Letzter Beitrag: Blitz
  Wie kann man Sektionaltor mechanisch zusätzlich sichern? dayrider 14 16.882 18-11-2014 16:18
Letzter Beitrag: dayrider



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste