Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
|
07-03-2016, 13:21
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
Am komfortabelsten im Bezug auf Öffnung unter Zwang die Lösung von evertech, die 24-Stunden Meldelinie, des Tresors über die Codeeingabe zu isolieren bzw in Bypass zu stellen. Dann hast Du einen Code für Bypass+Öffnen und einen für nur Öffnen (dann mit stillem Alarm). Zusätzlich vieleicht noch einen Erschütterungssensor an den Tresor.
Eine genaue Lösung muss anhand der örtlichen Bedingungen, des Gefährdungsgrades und des Tresormodells ermittelt werden. Wichtig ist nur, dass auch sichergestellt ist, dass nicht versehentlich ein stiller Alarm rausgeht, sonst wird´s schnell ungemütlich. Unter Umständen kann auch einfach ein verdeckter Panikknopf verbaut werden und der Tresor direkt wird dann nur mit Erschütterungs-/Körperschallsensor überwacht. Den gesamten Raum in einen eigenen Sicherungsbereich mit getrennter Scharfschalteinrichtung zu legen ist sicher auch eine sehr gute Lösung. Gesonderter Sicherungsbereich ist aber grundsätzlich von Vorteil auch wenn er sich nur auf den Tresor bezieht. Somit wären nämlich auch die Rechte einzugrenzen. Die Putzfrau darf dann alles bis auf den Tresor entschärfen und hätte so auch unter Zwang keine Möglichkeit zur Entschärfung. Es gibt aus meiner Sicht zwei Hauptsituationen die Berücksichtigung finden sollten, wenn man es richtig machen will: 1.)Zutritt zum Tresor ohne Alarmauslösung durch BWM/Aussenhautsicherung. Z.B. das Objekt wird angegangen, während EMA unscharf (Menschen zuhause, Scharfschaltung vergessen...) oder die Unscharfschaltung wird erzwungen (Bei Zutrittsberechtigten, die aber keine Berechtigung/Möglichkeit der Tresoröffnung besitzen). Es wird dann mittels Werkzeuggewalt geöffnet. 2.) Überfall/Raub/Zwang: Berechtigter muss Tresor öffnen 1. bekommt man mit gesondertem Sicherungsbereich gut hin. Dann mit erschütterungs-/Köperschallmelder. 2. Über geeigneten Überfallalarmauslöser (Panikknopf, Zwangscode am Tresor oder der Scharfschalteinrichtung) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste