Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
|
06-03-2016, 10:10
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll?
Hatte ich auch gedacht und bei Gelegenheitseinbrecher der nur Schraubendreher u. Stemmeisen hat vermutlich auch richtig, aber geplante Einbrüche...
(06-03-2016 08:34)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: Bei einem Alarmsystem das weiter korrekt meldet, Wenn beim Eindringen ins Haus/Raum der Alarm losgeht (Meldung hinausgegangen ist) ist alles okay. Aber wenn er es ins Haus/Raum schafft ist es vorbei mit dem Tresor. Egal ob der Tresor auch noch an der EMA hängt. Ein Täter der ohne Alarm in Haus kommt, wird auch noch den Rest an EMA-Funktionalität ruhigstellen können. (06-03-2016 08:34)Mega X Sicherheitstechnik schrieb: hat kein Täter Zeit einen halbwegs vernünftigen, richtig befestigten Tresor zu knacken. Ein Tresor macht mit einer Alarmanlage erst so richtig Sinn Ja, bzw. ein Tresor ohne Haus-/Raum-Alarmanlage macht null Sinn. Aber wenn der Täter mal drinnen ist, ohne Alarmauslösung, hat er genug Zeit. Mit (allg. erhältlichem) Werkzeug hat man einen Tresor Grad IV (ist viel) in 15-30 Minuten offen (EN 1143 definiert Widerstandsgrad nach "resitance units", kurz gefasst, mit welchen Werkzeugen man wie lange brauch. Beispiel: http://safestesting.blogspot.co.at/ ) Meine Meinung/Theorie/Befürchtung:
Ich meine, bei Absicherung von "Haus/Raum plus Tresor" sollte der Schwerpunkt voll bei der Haus-/Raum-Sicherung liegen. So oder so. Bei Tätern die so gut sind dass sie ohne Alarm hineinkommen, fällt mir nichts großartiges ein, was ich noch am Tresor tun könnte, außer speziell diesen Raum besonders gut abzusichern (indem sich Tresor und EMA befindet) und dann sind wir wieder bei Raum-Absicherung. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste