"Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
|
20-02-2016, 14:53
Beitrag: #61
|
|||
|
|||
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
Hallo,
mir ist da noch etwas aufgefallen. Die Funkkommunikation wird lt. Indexa Einrichterhandbuch alle 9 min überwacht (Punkt 7.8 im Handbuch oder das Häkchen "Funküberwachung " in den O-Link Zentrale-Einstellungen). Anscheinend bezieht sich das auch auf das Vorhandensein einer GSM-Verbindung (siehe Protokoll) und nicht nur auf die Funkverbindung zwischen den Meldern. Im Zusammenhang mit dem GSM-Fehlalarm kam jedesmal 9 Minuten nach der Meldung "Keine Verbindung Wahlgerät" die Meldung "Kommunikationsfehler Wahlgerät" - und dann der Alarm. Eventuell tritt der Fehler nach dem Abschalten der "Überwachung der Funkkommunikation" nicht mehr auf. Zumindest bei häufigen Störung der "nicht GSM" Funkkommunikation wird das seitens des Einrichterhandbuchs sogar empfohlen. Ich versuche das mal. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fehler Wählgerät | balu | 10 | 10.183 |
04-01-2016 19:20 Letzter Beitrag: balu |
|
![]() |
Fehler Wählgerät | coltlang | 5 | 10.898 |
13-01-2012 19:40 Letzter Beitrag: coltlang |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste