Meine Planung use-case
|
27-01-2016, 20:57
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Meine Planung use-case
Schon interessant, wie unterschiedlich so die Herangehensweise an so ein Projekt ist. Der Verdacht "Programmierer" kann da schon leicht entstehen.
Mein Rat: Machs so einfach wie möglich, damit alle Bewohner wissen, wie es geht und sich möglichst rasch Standartprozedere einspielen können. Plane und Projektiere die Anlage so, dass sie zuverlässig anschlägt, wenn es einen Grund gibt, dann kannste Dir das ganze Spiel mit Vorwarnung, Voralarm, Innenalarm, Außenalarm schenken. Es haben sich gewisse Standards etabliert, das hat seine Gründe. Aussenmelder: aktiv bei Teilscharf und Gesamtscharf -> Voralarm draussen und drinnen Öffnungsmelder: aktiv bei Teilscharf -> Vollalarm Bewegungsmelder: aktiv bei Gesamtscharf -> Vollalarm Paniktaster: Immer aktiv -> entweder laut oder leise an hilfeleistende Stelle ggfls. Glasbruchmelder: 24h aktiv -> Vollalarm Vollalarm: Alle Sirenen an und Fernalarmierung an hilfeleistende Stelle Voralarm: Warnung aussen und innen Teilscharf bei Hund und/oder Bewohner im Haus Gesamtscharf wenn alle weg Wenn Hund nur im EG, dann könnte man noch ein Teilscharf II machen inkl. der BWM oben. Sirenenverzögerung würde ich global lösen (z.B. Aussensirene mit etwas Verzögerung für den Fall eines Bedienungsfehlers). Eine Alarmverzögerung von 10 Sekunden führt nur dazu, dass der Täter drinnen ist, bevor es losgeht. Bei versehendlicher Öffnung durch Bewohner reichen auch 10 Sekunden nicht zur Deaktivierung. Ausserdem ist der Lerneffekt viel größer, wenn´s sofort laut wird, das diszipliniert. Wenn schon Szenario Hund: Bitte dann nur Sirene oben und Außen, Dein Hund wird´s Dir danken, wenn es in seinem Aufenhaltsbereich nicht sooo laut wird. So würde ich es machen und mich mehr mit der praktischen Ausführung beschäftigen. Was mir gänzlich fehlt ist die Alarmierung einer hilfeleistenden Stelle. P.S. Habe mir gerade Deine anderen Beiträge angesehen. Wenngleich ich die Idee mit dem Stroboskop/Blitzlicht schon kreativ finde, achte drauf, dass Dein Projekt keine Bastelbude, sondern eine EMA wird. Soviel Spaß es machen kann sich komplexe Systeme auszudenken, so wichtig ist bei einer EMA die Einfachheit. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Meine Planung use-case - steg13 - 27-01-2016, 18:54
RE: Meine Planung use-case - TechNick - 27-01-2016, 20:06
RE: Meine Planung use-case - keinbruch - 27-01-2016 20:57
RE: Meine Planung use-case - steg13 - 27-01-2016, 21:36
RE: Meine Planung use-case - Time_to_wonder - 28-01-2016, 20:58
RE: Meine Planung use-case - heimtek - 30-01-2016, 12:51
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kaufberatung und meine Zusammenstellung für Reihenhaus | Megabum | 11 | 10.957 |
27-01-2017 08:34 Letzter Beitrag: Megabum |
|
Welche Anlage für meine Zwecke? | Xaroco | 10 | 8.295 |
09-05-2016 16:34 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Welche Alarmanlage für meine Zwecke? | esingen | 11 | 9.862 |
14-04-2016 12:28 Letzter Beitrag: esingen |
|
Ersetze meine Alarmanlage | Jumbo | 3 | 4.842 |
11-10-2015 06:52 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
welche Anlage für meine Zwecke | mauan | 45 | 37.886 |
07-11-2014 08:52 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Meine Vorstellung - richtig oder falsch ? | flyover1974 | 4 | 6.253 |
21-04-2014 17:09 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Welche Anlage für meine Anforderungen | factory525 | 3 | 5.518 |
16-01-2014 13:04 Letzter Beitrag: factory525 |
|
Idee/Konzept für meine Funkalarmanlage | klammsi | 9 | 12.765 |
23-11-2012 08:31 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
Alarmanlage für meine Wohnung | Neuling | 3 | 6.684 |
14-08-2008 10:00 Letzter Beitrag: alarm.direct |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste