Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellung Jablotron 100
13-01-2016, 23:27
Beitrag: #5
RE: Einstellung Jablotron 100
Hallo,

sehr strange. Blush

Also fangen wir mal an.
jupzup hat ja auch schon einiges gesagt.

1. Die Ansteuerung der PG Ausgänge erschließt sich mir so nicht, aber das Gute ist, sie verursachen nicht deine Probleme. Angel

2. Gemeinsame Bereiche nur anlegen, wenn du genau weißt, was du das tust. Die sind sehr "gefährlich" da sie die gesamte Zugangsberechtigungsebene aufheben können und Verknüpfungen zwischen Bereiche legen, die du genau vorher bedenken musst.

In deinem Fall, also den Gemeinsamen Bereich löschen und zum Scharf schalten der gesamten Anlage, wie bereits vorgeschlagen, ein gemeinsames Segment verwenden.

3. Auch das ist bereits geschrieben, die Reaktionen ändern. Sofort und verzögerte Alarm verwenden. Bestätigte Alarme bedeuten das immer zwei Melder aktiviert werden müssen. Kommt und geht ein Täter durch das gleiche Fenster wird KEIN Alarm ausgelöst.
Das Arbeiten mit bestätigten Alarmen, setzt eine umfangreiche Planung und Abstimmung der einzelnen Melder untereinander voraus.

In deinem Fall erst einmal nur sofortige und verzögerte Alarm verwenden.

4. Benötigst du wirklich diese vielzahl an Bereichen in deinem Haus. Das macht die Anlage sehr unübersichtlich.

5. Einen Scharfschaltebereich Sirenen Ein/Aus kann es nicht geben. Hier möchtest du bestimmt eine andere Funktion dahinder haben.

6. Es fehlt noch die Ansicht der Konfiguration des Bedienteiles.

7. Du sagst es wurde Alarm aus gelöst. Welcher Melder hat ausgelöst? Was der Bereich wirklich unscharf? Bitte in der Ereignisliste nachsehen.


Die Anlage scheint mir sehr verworren. Blush Das wird sehr schwer Sie hier aus der Ferne "geradezubiegen"

Ich kann dir nur raten sie Schritt für Schritt in Betreb zu setzen und alle anderen Melder jeweils auf Stop zustellen. Sonst wirst du dich im Kreis drehen.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einstellung Jablotron 100 - timbaum - 13-01-2016 23:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue Produkte JA-100 / Ankündigung Nachfolger JA-100 AaronK 8 1.642 31-10-2023 06:58
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Jablotron JA-100 und Gira Türöffner verbinden Otocki 3 1.615 23-12-2022 16:01
Letzter Beitrag: Martina H.
  Jablotron 100 Verbindungsverlust Fehlermeldung REIGLH 2 5.050 04-04-2022 12:04
Letzter Beitrag: valbuz
  Jablotron 100 mit zusätzlichem JA-110R 80 Modul cellob67 2 2.921 31-01-2022 22:17
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Upgrade von Jablotron 80 auf 100 - Telefonkosten Alarm69 35 20.591 20-10-2021 14:51
Letzter Beitrag: Alarm69
  Jablotron 100 programmieren Alarmfreak110601 2 2.239 17-08-2021 14:31
Letzter Beitrag: megagramm
  Bus Kabel für Jablotron 100 Ema2412€ 17 11.652 24-02-2021 17:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Jablotron 100 mit zwei Segmenten Chrissy90 8 3.483 10-02-2021 16:47
Letzter Beitrag: Daniel J
  Jablotron 100 - immer noch state of the art? Techdaddy 10 6.268 30-01-2021 09:13
Letzter Beitrag: timbaum
  SIM Karte Jablotron 100 Joerg3000 17 13.937 12-01-2020 18:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste