Erste Erfahrungen Integra 64 Plus, Erstinstallation
|
12-01-2016, 23:00
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Erste Erfahrungen Integra 64 Plus, Erstinstallation
(12-01-2016 11:44)Animal schrieb: das Abschalten der Scharfzustandsanzeige verhinderst Du unter Daten -> Optionen -> Zeiten -> Scharfzustandsanzeige ausschalten nach XXX. Stell dort anstatt XXX Null ein. Schon 20 Mal da rein geschaut und immer übersehen ![]() Es ist nur so, wenn ich da Null eintrage, bekomme ich in meinem Fenster für den nicht authorisierten Benutzer (Defaultfenster) gar keine Anzeige mehr über scharf oder unscharf. Das Schloss bleibt ausgegraut, selbst wenn ich scharf schalte. Erst wenn ich mich als Benutzer anmelde sehe ich den korrekten Zustand. Ich habe den Wert dann mal auf 15 Sekunden gesetzt und die Anzeige war sofort wieder da. Allerdings für länger als 15s, nämlich bis sich nach 30s der Bildschirmschoner einschaltet. Blende ich ihn danach auf, ist die Anzeige wieder weg. (11-01-2016 16:54)Animal schrieb: du brauchst dich am INT-TSI nur anmelden, wenn die aktive Oberfläche im TSI-Builder auf "with authorisation" steht. Ist die Standardoberfläche "Basic" oder "Default"? Zitat:Draufsprechen auf das INT-VG kann man machen - ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Nimm die integrierte Text-to-speech-engine oder (noch besser) installier eine Testversion einer professionellen TTS-Software. Klingt um Längen besser wie die selbst aufgesprochenen Meldungen - auch wenn du im Moment damit zufrieden bist.Interessant, davon habe ich nichts gelesen in der Anleitung. Wo ist denn Text-to-speech integriert? In Dload10? Ich hoffe ja, dass ich die Meldungen nur in seltenen Ausnahmefällen höre, wenn überhaupt ![]() ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste