Fehlalarm Bewegungsmelder PIR d. Haustiere
|
11-01-2016, 20:05
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm Bewegungsmelder PIR d. Haustiere
Hallo Jörg,
danke für die Info / Korrektur. Vielleicht habe ich mich auch nur unglücklich ausgedrückt. Ich versuche es also noch mal mit anderen Worten, die aber vielleicht wieder nicht den korrekten Sachverhalt wiedergeben. Nehmen wir an, der BM hängt in 2 m Höhe. Der Detektionsbereich gestaltet sich wie von mir geschildert bzw. auf dem Schaubild dargestellt. Ein 6 Kilo-Hund hat vielleicht ne Schulterhöhe von 30-40 cm. Steht der Hund in einer Entfernung von sagen wir 2 m vom BM entfernt, wäre das geschätzt im unteren Drittel des Detektionsbereiches, der BM löst vermutlich nicht aus. Steht der Hund aber in einem langen Flur 10 m vom BM entfernt, deckt er vermutlich den deutlich niedrigeren Detektionsbereich zu 100% ab und der BM dürfte auslösen. Ist aber nur meine Einschätzung; ich vermute, die Auslösung erfolgt ab einem bestimmten Größenverhältnis zwischen Tier und dessen Abdeckung des Detektionsbereiches. Daher würde ich eher den BM nicht auf einen langen Flur ausrichten, wenn ich Haustiere hätte. Eine Florfliege in 1 mm Entfernung scheint ja für den BM auch ein Elefant zu sein ... (-: VG. heggi |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste