Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erste Erfahrungen Integra 64 Plus, Erstinstallation
05-01-2016, 11:39
Beitrag: #2
RE: Erste Erfahrungen Integra 64 Plus, Erstinstallation
Hallo zusammen,

hier ein Update nach weiteren "Forschungsstunden":

Ich kann nun über meinen PC im Arbeitszimmer über LAN auf die Anlage zugreifen und Einstellungen vornehmen. Muss also nicht mehr mit USB-Kabel im Technikraum (hier ist die Zentrale installiert) am Notebook hocken. Dazu musste ich mir noch ein RS232-Schnittstellenkabel bauen, welches zwischen Zentrale und ETHM1 gesteckt wird, dazu habe ich die mitgelieferten Teile verwendet. Musste mir nur ein geeignetes 6adriges Kabel aus dem Elektronikmarkt besorgen, um es in den RJ45-Stecker zu crimpen.

Irgendwann habe ich dann auch herausgefunden, warum ich vom neuen PC nicht auf die Anlage zugreifen konnte und was es mit dem "Codeschlüssel" auf sich hat. Den habe ich vom Notebook nochmal gezielt definiert und konnte mit diesem am anderen PC dann die Konfiguration endlich laden und auch auf die Integra zugreifen.

KPD-2 Lite kann über mein Samsung S4 nun auch zugreifen, nachdem ich Port 7091 eingestellt habe. Das war nirgends dokumentiert.

Habe dann auch die Einstellmöglichkeiten im INT-TSI über DLoadX gefunden (unter Module). Somit konnte ich den Gong bei Linienverletzung im Unscharfzustand endlich abstellen.

Ich habe die Integra nun dauernd am Netz hängen, um erst mal zu sehen, ob irgendwelche Störungen auftreten. Die Scharf-/Unscharfschaltung ist logisch noch nicht zufriedenstellend konfiguriert, daher bleibt die Anlage vorerst unscharf, bis ich das mit intern/extern und Eingang/Ausgang hinbekommen habe.

Ich habe es geschafft, eine der zwei zusätzlichen Linien aus dem INT-TSI (Linie 49,50) zu konfigurieren und dort einen Magnetkontakt einzubinden. Funktioniert auch. Was ich nicht schaffe, ist eine virtuelle Linie anzulegen, die Zeilen hinter Linie 16 bleiben ausgegraut. Gibts hier einen Trick?

Ich weiß jetzt, dass man mit TSI-Builder die Oberfläche des Bedienteils anpassen kann. Das mache ich aber erst, wenn Der vorherige Absatz erledigt ist.

Dann kommt noch die Konfiguration des Sprach- und des GSM-Moduls, da habe ich noch nichts gemacht.

Die Satel Integra ist wirklich durch und durch eine Profianlage, sowas komplexes hatte ich schon lange nicht mehr auf meinem Tisch. Allein der Stapel an Dokumenten, der hier dazu liegt...

Hochachtung an Alle, die sich ihre Integra im Selbststudium errichtet haben!

Gruß
Hogend

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erste Erfahrungen Integra 64 Plus, Erstinstallation - Hogend - 05-01-2016 11:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Integra 128 Plus ohne Akku betreibend vigeland 12 2.726 11-07-2024 01:01
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  UpServ - Update Integra & ETHM1-Plus efes 5 5.554 14-04-2024 22:18
Letzter Beitrag: Matis
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.469 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
  Wechsel von Terxon MX auf INTEGRA 128 Plus dirkm 24 8.636 27-09-2023 12:10
Letzter Beitrag: dirkm
  Integra 128 Plus Meldungen "Batterie leer" & "Störung - Batterie fehlt" selbermacher12 10 3.689 28-07-2023 09:09
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Integra 128 plus Specnaz 3 2.113 24-02-2023 21:19
Letzter Beitrag: Specnaz
mad Integra Plus löst ungeplant Alarm über Ein-/Ausgang aus FrankAusNRW 6 3.657 16-08-2022 09:35
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Anschluss SP-6500/SD-6000 an Integra Plus FrankAusNRW 2 2.152 01-06-2022 21:23
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Telefonleitung der FritzBox an Integra 64 Plus anschliessen AlarminatorX 4 10.036 23-11-2021 17:23
Letzter Beitrag: AlarminatorX
  Integra Plus und Ethm-1 Modul heimerdinger 6 4.137 21-05-2021 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste