SG1800 an Terxon MX Akku
|
03-01-2016, 23:51
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: SG1800 an Terxon MX Akku
Hi Jörg,
Danke für deine Antwort. Natürlich macht eine autarke Versorgung gerade der Signalgeber Sinn, wenn denn sabotiert wird. Und da möchte ich ehrlich gesagt die Kirche im Dorf lassen. Ich kann bauen was ich möchte, wenn jemand ins Haus will, kommt er auch rein, ausser ich habe eine Polizeidienststelle als Nachbar in unmittelbarer Nähe. ![]() Die Sirene wird an hoher Stelle für Aussenstehende gut sichtbar montiert, Leitern angekettet bzw. abgeschlossen oder verbannt. Wenn sich einer der Banausen wirklich die Mühe macht und den Schornsteinfeger um seine Leiter beraubt, ist er auch clever genug, schnell genug wieder vom Ort des Geschehens zu verschwinden und sich nicht von einer Aussensirene beeindrucken zu lassen. Des Weiteren wird die Sabotage ja erkannt und mit weiteren Alarmgebern darauf reagiert. Die Aussensirene ist ja nicht das Ende der Alarmfahnenstange. Interessant zu wissen wäre eigentlich, ob es tatsächlich so viele Sabotagen vor dem Einstieg ins Gebäude gibt. In meinem Umfeld (eng besiedeltes Wohngebiet nahe Autobahnanschluß) kommt es immer wieder zu Einbrüchen, aber immer an Häusern ohne ersichtliche Alarmanlage. Wenn ich deine Antwort richtig interpretiere, besitzt Du auch keinen Schaltplan, bzw. genauere Details über die Ladeschaltung. Was läßt Dich vermuten, dass dort "intelligent" geregelt wird? Ich versuche nebenbei im Netz was Generelles zu Ladesteuerungen für Blei-Akkus zu finden, was uns helfen könnte. Gruß jm_MX |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste