Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
|
06-12-2015, 11:10
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden???
Ersetze die kaputte Sicherung durch eine neue und beobachte, ob diese wieder durchbrennt oder nicht.
Weisst du noch, welche Aktion(zB. Scharf schalten) du gemacht hast, als die Sicherung durchbrannte? Das würde ich wiederholen, dann kannst du besser herausfinden, wodurch die zu hohe Stromaufnahme gekommen ist. Wie lange lief denn die MX bevor die Sicherung durchbrannte? mfg Sektionschef |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Terxon LX - Bedienteile an Netzwerk 1, Drahterweiterungen an Netzwerk 2? | Terxonsebas | 0 | 1.757 |
25-12-2017 13:00 Letzter Beitrag: Terxonsebas |
2 Bedienteile nebeneinander: kein RFID? | kermit330ci | 2 | 3.330 |
12-06-2017 20:16 Letzter Beitrag: megagramm |
|
![]() |
Einzelsystem oder partitioniertes System bei Terxon-MX | AlpenLand | 5 | 4.682 |
08-06-2016 09:27 Letzter Beitrag: evertech |
mehrere Schlüsselschalter | Firefighter122 | 16 | 12.247 |
08-02-2016 16:53 Letzter Beitrag: evertech |
|
welche Melder für die MX verwenden? | Lucky | 1 | 2.605 |
28-10-2015 20:59 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Terxon LX Bedienteile Anmeldung | tom_tom | 10 | 6.975 |
29-05-2015 13:11 Letzter Beitrag: evertech |
|
Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX | dayrider | 9 | 8.408 |
15-02-2015 23:54 Letzter Beitrag: megagramm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste