Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder)
|
24-11-2015, 16:48
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder)
Wo ist der Sinn einen Glasbruchmelder als 24h-Linie(also Alarm auch bei unscharf) zu definieren?
Ist deine Bude so groß, dass du nicht mitbekommst wenn jemand ein Fenster einschlägt während du im Haus und wach bist (also die Anlage unscharf ist)? Das führt nur zu Fehlalarmen wenn mal was anderes klirrt. Ich nehme mal an, dass es für GBM statt DUAL-BWM zwingende Gründe gab? Ich würde Typ 5 oder Typ 3 nehmen, je nachdem ob der Alarm bei scharf/teilscharf sofort oder verzögert losgehen soll. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) - heimerdinger - 14-11-2015, 14:13
RE: Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) - hausnummer49 - 17-11-2015, 08:43
RE: Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) - heimerdinger - 20-11-2015, 11:03
RE: Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) - frank_harmann - 24-11-2015 16:48
RE: Konfiguration AGD-100 (Glasbruchmelder) - hausnummer49 - 26-11-2015, 20:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste