LUPUSEC XT2 Plus
|
21-11-2015, 18:04
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: LUPUSEC XT2 Plus
Dein "Batterieproblem" und die Lösung habe ich dir beschrieben.
Nein die Batterien müssen nicht nach jedem Alarm gewechselt werden und sie halten je nach "Belastungsanzahl" schon über ein Jahr bei meiner. Wird als erzieherische Massnahme in einem Objekt benutzt, löst 1-2x die Woche aus. nach jedem Betreten mit Alarm wird dir die Sirene den Alarm mit der Unscharfschaltung "mitteilen" Dies ist lt. manual nicht abschaltbar. Solange du die Anlage mit "schlechten" Batterien testen und programmieren willst, wirst du jedesmal diese Meldungen erhalten. Dies ist nunmal so und ist auch so beschrieben. Damit wird verhindert, dass Batterie- Unzulänglichkeiten und Fehlbedienungen abzustellen sind. Die Anleitungen hierzu finden sich in der Doku auf Seite 44-46 und 104 -106. Ausser dem Fehler zur Sabomeldung, der jetzt schon hinreichend lange bekannt und nicht behoben ist, kann ich dir in deiner Argumentation nicht Recht geben. Und nun folge ich deinem Rat. ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 11-11-2015, 18:01
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 20-11-2015, 19:45
RE: LUPUSEC XT2 Plus - hagen - 21-11-2015, 09:28
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 21-11-2015, 10:27
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 11:28
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Wini - 21-11-2015, 12:19
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 12:32
RE: LUPUSEC XT2 Plus - hagen - 21-11-2015, 12:40
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 12:47
RE: LUPUSEC XT2 Plus - funkistnichtalles - 21-11-2015, 12:56
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 13:20
RE: LUPUSEC XT2 Plus - funkistnichtalles - 21-11-2015 18:04
RE: LUPUSEC XT2 Plus - Peters - 21-11-2015, 20:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste