Telenot Complex 400h Transponder Verschlüsselung
|
03-10-2015, 09:23
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Telenot Complex 400h Transponder Verschlüsselung
Hallo,
ich benötige eure Hilfe bei der Parametrierung eines Transponders. Ich habe eine Complex 400H im Einsatz, selbst installiert da Elektriker. Läuft seit ca. 2 Jahren problemlos. Nun um einen kombinierten Cryplock - Tastaturleser erweitert. Jetzt möchte ich gerne den originalen Telenot Transponder (Artikel 100091905) einlernen. Möchte dabei das sicherere (MIFARE) Verfahren verwenden. Der Transponder ist bereits eingelernt und in CompasX sichtbar. Jedoch ist für mich diese Verschlüsselung/Paramterierung dazu etwas unverständlich. Dazu muss ich ja unter CompasX > Schlüssel/Codes > comlock-Codes in der Spalte "verwendetes Protokoll" Mifare Classic und in der Spalte "Verschlüsselt" Ja auswählen. Im Menüpunkt Schlüssel/Codes > Verschlüsselung bin ich nun überfragt. - In der Spalte Passwort gebe ich dann ein zufälliges Passwort ein. - Fremdapplikation "Ja" (Transponder sollte für andere Funkt. verwendet werden können.) - Passwort für MAD ? (Was gebe ich hier ein?) - Passwort für leere Sektoren ? (Was gebe ich hier ein?) - Spalte ohne Bezeichnung mit Auswahl A oder B (Was verwendete ich hier?) - MAD Ja ? (Ja oder --?) Muss diese Verschlüsselung dann bereits vor dem einlernen eingestellt sein? Danke! lg werner |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Telenot Complex 400h Transponder Verschlüsselung - werner77 - 03-10-2015 09:23
RE: Telenot Complex 400h Transponder Verschlüsselung - 5624 - 03-10-2015, 14:52
RE: Telenot Complex 400h Transponder Verschlüsselung - Ollik - 04-10-2015, 20:05
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste