RFID Sicherheit
|
30-09-2015, 07:02
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: RFID Sicherheit
Grundsätzlich sollte zum entschärfen eine Kombination aus Chip und Code gewählt werden, das erhöht die Sicherheit ungemein.
Bei "normalen" 125kHz Transpondern beruht die Schaltfreigabe für gewöhnlich auf der festen Unikatsnummer im Chip. Dies kann natürlich ausgelesen werden. Einen neun Chip erzeugen ist mit etwas Aufwand auch möglich. Sicherer sind die verschlüsselten Systeme (Mifare, Legic). Aber auch diese können mit (natürlich wesentlich höherem) Aufwand kopiert werden. Allerdings reden wir hier über Transponder mit gewöhnlich sehr kleinem Leseabstand, zum Duplizieren sollte der Täter schon direkten Zugriff auf den Transponder haben. Ein kurzfristig verlorener bzw. zeitweise unauffindbarer Transponder kann ja jederzeit im System gesperrt werden, dann ist auch die Kopie nutzlos. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RFID Sicherheit - isisger - 29-09-2015, 20:42
RE: RFID Sicherheit - Zetfas1000 - 30-09-2015 07:02
RE: RFID Sicherheit - isisger - 30-09-2015, 18:54
RE: RFID Sicherheit - pimps - 30-09-2015, 19:56
RE: RFID Sicherheit - isisger - 30-09-2015, 20:55
RE: RFID Sicherheit - Animal - 01-10-2015, 06:56
RE: RFID Sicherheit - isisger - 01-10-2015, 18:52
RE: RFID Sicherheit - clockwork - 01-10-2015, 20:29
RE: RFID Sicherheit - isisger - 01-10-2015, 22:51
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Thema Sicherheit - unbefugter Zugriff auf Alarmanlagen | ABUS99 | 3 | 4.632 |
16-02-2017 19:17 Letzter Beitrag: Mechaniker |
|
Welches System bietet die meiste Sicherheit? Grund-Planung | Roland | 28 | 22.063 |
06-05-2016 08:00 Letzter Beitrag: wibbelwirt |
|
RFID außen - Abus oder Jablotron | Ulrich3 | 1 | 4.694 |
22-11-2014 22:56 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Etwas mehr Sicherheit als nur Abschließen | MarcoVreden | 1 | 3.428 |
21-10-2014 18:52 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste