Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 70 Bewertungen - 2.96 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Montageort Alarmzentrale
08-05-2012, 20:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-05-2012 20:58 von Ollik.)
Beitrag: #5
RE: Montageort Alarmzentrale
Hallo Christian, hallo alpha!

Ich würde mich nicht als Experten bezeichnen, sondern eher als Profi (der auch mal Lehrgeld zahlen muss Angel ), aber diese kleine Korrektur ist nicht der eigentliche Zweck meines Beitrages... Wink

Eigentlich ist der Montageort der Einbruchmeldezentrale reine Geschmackssache - Einschränkungen bei der offenen Montage im 'freien Raum' entstehen dabei nur durch
1.) die nötige lückenlose Überwachung des Zentralenbereiches (wie ja auch von alpha schon angesprochen z.B. über Bewegungsmelder mit Sofortalarm, der die Zentrale 'im Auge behält'), was aber eben die freie Bewegung im Raum einschränkt und 2.) die nötige entsprechend gute (mechanische) Widerstandsfähigkeit des gesicherten Objektes gegen unbefugtes Eindringen - im Idealfall ist die Zeit zwischen Erstalarmierung durch die EMZ und dem Überwinden der mechanischen Sicherungen so groß, dass die alarmierten Interventionskräfte den Weg zum Objekt bereits hinter sich gebracht haben. ;o)

Wenn die EMZ gut sichtbar im Raume hängt, schafft es ein Einbrecher von außen leicht, sich schon vor dem eigentlichen Aufbruch den kürzesten Weg zur EMZ auszuspionieren und dann ist es auch kein Problem mehr, die Zentrale so zu zerstören, dass das meist darin eingebaute Wählgerät keine Chance mehr hat, einen Notruf abzusetzen. Die Sirenen bleiben in diesem Falle auch stumm oder sprechen eben nur ganz kurz an (Ausnahme: akkugepufferte Außensirenen).

Und weil die Zeitspanne zwischen Erstalarm und eigentlichem Eindringen in das Objekt eben meistens nicht lang genug ist für das Eintreffen der Hilfskräfte, baue ich meine Zentralen grundsätzlich verdeckt ein (Technikraum im KG, Abstellkammern ohne Fenster o.ä.), meistens sogar als 'Blackbox' ohne integriertes Bedienteil. Stattdessen kommen bei mir grundsätzlich zwei abgesetzte (verdrahtete) Bedienteile zum Einsatz: eines innen im Haupt-Eingangsbereich und das zweite im (Eltern-)Schlafzimmer - so ist sichergestellt, dass beim Nachhausekommen und/oder beim nächtlichen Aufwachen immer eine schnelle Statusfeststellung möglich ist.
Einen Alarmton geben zwar auch meine Zentralen ab, aber da die wie gesagt, meist irgendwo im Keller hängt, wird das locker von den Innensirenen und den Bedienteilpiepsern übertönt. Und bis alle Innensirenen und Bedienteile 'mechanisch eliminiert' sind, um anhand des Zentralen-Alarmtons die selbige zufinden, haben meine Anlagen schon längst ihren Notruf an das zuständige Wachunternehmen übertragen. ;o)

Warum jetzt Abus & Co. ihre Zentralen mit lustigen Goodies wie Ambilight usw. ausstatten, müsst ihr die jeweiligen Hersteller fragen, in meinen Augen ist das alles nur Werbung, die für schnellen Umsatz sorgen soll - sicherheitstechnisch ist das aber alles unnützer Humbug.
Diese Goodies sind für mich auch der Grund, warum ich Abus & Co. in Richtung der ungeliebten 'Baumarkt-Schiene' zähle - die Anlagen an sich mögen ja nicht wirklich schlecht sein (das wissen die Jungs besser, die sie häufiger einsetzen) - die Hersteller, die es mit ihren Produkten 'ernst' meinen, haben derartiges Blendwerk nicht nötig ('die Kiste kommt eh nicht in den Wohnbereich, also warum einen schmucklosen weißen Kasten mit unnötigem Gerümpel schmücken?').

Kurzum: ich gebe euch in euren Ausführungen zur verdeckten Montage recht, man muss die Kiste ja nicht gleich so in einen Schrank pferchen, dass man nie mehr drankommt (Wartung und Akkutausch sollte gerne möglich sein, ohne die halbe Bude zerlegen zu müssen, finde ich). Wink

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Montageort Alarmzentrale - Christian - 06-05-2012, 18:37
RE: Montageort Alarmzentrale - Alpha - 07-05-2012, 19:50
RE: Montageort Alarmzentrale - Alpha - 08-05-2012, 08:18
RE: Montageort Alarmzentrale - Ollik - 08-05-2012 20:58
RE: Montageort Alarmzentrale - Toxx - 09-05-2012, 08:51
RE: Montageort Alarmzentrale - Toxx - 09-05-2012, 15:54
RE: Montageort Alarmzentrale - Ollik - 10-05-2012, 22:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmzentrale Effeff 100-A5 Vipmann 4 2.689 06-04-2022 13:23
Letzter Beitrag: AaronK
  Alarmzentrale austauschen Rolandusaum 10 10.149 19-10-2015 18:34
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Welche Alarmzentrale - EFH mit sternförmiger Verkabelung st0ne 50 39.854 12-08-2015 21:46
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Montageort Überwachungskameras aolbernd 4 5.495 01-05-2014 07:14
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Ersatz drahtgeb. Alarmzentrale durch neue Draht/Funk Alarmzentrale u. zus. Meldern VJS-Tiger 8 10.241 19-09-2013 10:46
Letzter Beitrag: VJS-Tiger
  Montageort Alarmzentrale krp11 11 13.709 18-07-2012 18:05
Letzter Beitrag: krp11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste