Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Installation Terxon SX mit BW8030
07-09-2015, 12:39
Beitrag: #3
RE: Installation Terxon SX mit BW8030
Danke für diese äußerst hilfreiche Antwort! Genau deshalb habe ich hier meine Frage gepostet :-(

Anschluss der Melder nach Variante 3… Hier soll man sowohl alle Adern der Speicheranschlüsse als auch alle Adern des Gehtest jeweils zusammenfassen und jeweils auf einen Ausgang der Zentrale schalten. Dazu würde ich das Erweiterungsmodul benötigen, da die SX nur drei Ausgänge hat und bereits zwei mit Sirene und Blitz belegt sind. Mir ist jedoch nur der Gehtest wichtig (nicht der Alarmspeicher), um den Erfassungsbereich zu prüfen.

Ergo blieb die Installation nach dem letzten Absatz „Anmerkung“ hinter Variante 3: „Wenn Sie den GEH-TEST-Stecker des Melders auf ON einstellen, leuchtet die LED des Melders jedes Mal auf, wenn der Melder auslöst. Wenn Sie den Melder nur auf diese Weise verwenden wollen, dann schließen Sie keinesfalls den Anschluss GEH-TEST und MEM an. Lassen Sie diese Anschlüsse einfach offen.“ Und nun noch mal meine Frage: Kann ich das so anschließen und bleibt dann die Jumper Memory/Speicher-Steckbrücke offen (oder 0 oder 12V)? Womöglich hat ja jemand einen Tipp und kennt sich mit dem Melder aus…

Zu Punkt 2:
Für die Installation habe ich mich als gelernter Elektroniker genau an die Installationsanleitung gehalten. Ich wusste nicht, dass man erst ausgiebig testen muss… Doch scheinbar ist die Anleitung ja so auch nicht richtig. In der Anleitung steht genau diese Vorgehensweise: Alles verkabeln (inkl. Sirene), Akku anschließen, KS kurzschließen, usw. doch dann heult meine Sirene los…
Also soll ich die Anlage erst mal ohne Sirene und Blitz verkabeln, dabei den Sabotagekontakt auf der Hauptplatine fixieren, den Akku anschließen, KS kurzschließen, und dann das Stromnetz verbinden und programmieren? Ist das so der richtige Ablauf?
Wie bekomme ich dann nach Testphase und danach erfolgtem Anschluss der Sirene den Deckel auf die Anlage, ohne einen Fehlalarm auszulösen (Sabo-Kontakt ist ja fixiert)? Auch hier wäre ich für hilfreiche Ratschläge Dankbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Installation Terxon SX mit BW8030 - heimkinoonkel - 07-09-2015 12:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Downloader Installation unter Win10 läuft nicht turbohilly 6 3.659 12-02-2023 19:22
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Installation Abus Termon MX thorsten1896 1 3.124 04-05-2021 22:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Terxon MX und BW8030 mit Widerständen kickpanther 13 9.624 26-04-2020 21:13
Letzter Beitrag: kickpanther
question Poti Bereichseinstellung Mikrowellenelement BW8030? kermit330ci 1 2.794 18-10-2019 19:10
Letzter Beitrag: kermit330ci
  Installation ABUS TVAC35520 Leistungsnetzteil für Terxon MX secure 1 3.451 19-12-2018 21:59
Letzter Beitrag: megagramm
  Fragen zur AZ4120 Installation an eine MX seat78 2 3.570 30-11-2016 16:47
Letzter Beitrag: seat78
  Terxon MX Installation 2 Zonen zwehrner 6 6.372 26-11-2014 11:06
Letzter Beitrag: Manfredo
  Grundlegende Fragen zur Installation einer Terxon S -=oNe=- 2 5.170 18-08-2013 20:01
Letzter Beitrag: -=oNe=-



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste