Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung
|
07-09-2015, 12:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung
für die meisten Elektriker ist Bewegungsmelder ein Lichtmelder. Somit hast du eine Menge Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Ob diese funkaussenbewegungsmelder zu deiner Zufriedenheit arbeiten werden, kann von hier aus sehr schlecht beurteilt werden. Nimm die Überwachungsflächen und ziehe 10 % ab. Damit gehts dann ganz gut aus. Ob diese Funkbewegungsmelder mit den Empfängern, die bei dir verbaut sind, kommunizieren, wage ich zu bezweifeln. Kaufe dir erstmal ein Set und teste. Die Bewegungsmelder für den Aussenbereich, die wir einsetzen sind alle drahtgebunden. Somit flexibler Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - ChristophNRW - 07-09-2015, 10:21
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - funkistnichtalles - 07-09-2015 12:06
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - ChristophNRW - 07-09-2015, 15:10
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - funkistnichtalles - 07-09-2015, 15:56
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - ChristophDdorf - 08-09-2015, 19:34
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - funkistnichtalles - 08-09-2015, 19:53
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - ChristophDdorf - 09-09-2015, 17:05
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - funkistnichtalles - 09-09-2015, 17:28
RE: Richtiger Bewegungsmelder für Videoüberwachung - ChristophDdorf - 02-09-2016, 18:27
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste