"Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
|
26-08-2015, 13:41
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: "Fehler Wählgerät" aktiviert Sirenen
Hallo zusammen,
habe dieses Problem "Fehler Wählgerät" jetzt leider auch. War ein paar Tage im Urlaub und an zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde jeweils um die Mittagszeit die Aussensirene aktiviert. Die ganzen Nachbarn wurden in Aufregung versetzt .... Der Ereignisspeicher zeigt "Fehler Wählgerät" Das Netz ist D2 Vodafon. Mein bisheriger (ansonsten idealer) Einbauort der Zentrale hat leider nur eine GSM-Signalstärke von 1/4. Kann es sein dass bereits durch eine höhere Signalstärke das Problem beseitigt wird? Bzw. welche andere Möglichkeiten bzw. Erfahrungen liegen ansonsten vor zu: 1. Welchen Einfluß hat die Einstellung "Anzeige bei Verlust des GSM-Signals" (Code 906 ) ? 2. Welcher Netzbetreiber ist der beste ? 3. Falls nichts hilft, kann ich das GSM-Modul deaktiviren bzw. ganz ausbauen und zurückgeben (Garantiezeit)? Denn lieber keine telef. Info als ständige Fehlalarme, so dass keiner mehr der Nachbarn die Alarmalage ernst nimmt !!! 4. Gibt es weitere Empfehlungen, Erfahrungen, bzw. was haben die anderen mit dem gleichen Problem gemacht? Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Gruß Rm23 |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fehler Wählgerät | balu | 10 | 10.183 |
04-01-2016 19:20 Letzter Beitrag: balu |
|
![]() |
Fehler Wählgerät | coltlang | 5 | 10.898 |
13-01-2012 19:40 Letzter Beitrag: coltlang |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste