Bosch Easy Series
|
22-04-2012, 10:44
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Bosch Easy Series
Hallo sobdog, hallo rukoolla,
das doppelte Auflegen kann aber auch ab und an Probleme mit schlechten Kontaktstellen bedeuten. Esser/Novar z.B. schreibt für LSA+-Verteiler die folgenden Vorgehensweise vor: "Beschaltung der LSA-Klemmen: Max. 2 Drähte einer Adernsorte (Litze oder Massivdraht). Pro Kontakt Anschaltung von max. 2 Leitungen mit gleichem Aufbau (Litze oder Massivdraht) und Querschnitt. Bei Verwendung von Litzen nur ausschließlich verzinnte Kupferlitzen verwenden. Möglichkeit der Verschaltung von Litzenleitungen (z. B. Melder-Leitung) mit Installationsleitungen (z. B. J-Y(ST)Y). Anzahl der Steckzyklen (LSA-Klemme): Max. 50 Klemmvorgänge, Kabel jeweils kürzen. Anschaltbar sind kunststoffisolierte Leiter mit: Leiterdurchmesser: 0,40 ... 0,63mm Außendurchmesser: 0,70 ... 1,10mm Litzenaufbau: 7x0,12 ...7x0,32mmCuSn" Widersprüchlich dazu meint z.B. der Tk-Anlagenhersteller ELMEG, dass pro Kontaktstelle nur jeweils ein Draht angeschlossen werden darf (siehe Bild im Anhang). Schöner bzw. sicherer ist natürlich die Version, die ELMEG bevorzugt, allerdings benötigst du dafür auch ein Anlegewerkzeug, bei dem du die Abschneidefunktion ausschalten kannst (über diesen geriffelten Drehknopf in der unteren Mitte des Anlegewerkzeugs). Wenn du nur eines besitzt, bei dem sich die Abschneidefunktion nicht abschalten lässt, bleibt dir natürlich nur das doppelte Auflegen der Adern und Litzen. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass es (sofern nicht gepfuscht wurde) kein Problem darstellt, einen Litzendraht vom jeweiligen Kontakt oder Sensor und eine Ader der I-Y(St)Y-Gebäudeverkabelung zusammen auf eine gemeinsame Kontaktstelle zu tackern - ich persönlich lege dabei immer den Litzendraht nach unten und tackere dann die feste Ader oben drüber. Gab bei mir auch noch nie Probleme... ;o) MfG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste