Bosch Easy Series
|
18-04-2012, 16:40
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Bosch Easy Series
soo... du brauchst für deine 3 BWM also 4 Primärleitungen in deiner Zentrale (3x BWM. 1x Sabotage)
Pro BWM brauchst du also 4 Doppeladern. Ich würde jetzt so verkabeln: rt/bl Spannung 28V ws/ge Einbruchlinie ws/gn Sabotage hin ws/br Sabotage rück --------------------------------- Alternativ bei 6 Doppeladern rt/bl Spannung 28V ws/ge Einbruchlinie hin ws/gn Einbruchlinie zurück ws/br Sabotage hin ws/sw Sabotage rück --------------------------------- Die tackerst du schön nebeneinander auf deine LSA+ Leiste auf eine Seite. Auf der anderen Seite kommen dann die Leitungen von der Zentrale und die Rangierungen. Also: Die Einbruchlien der Zentrale jeweils auf ws/ge, Die Sabotagelinie auf den ersten ws/gn. 28V auf das erste Paar rt/bl. Jetzt rangierst du vom ersten rt/bl auf den zweiten und von da auf den dritten. vom ersten ws/br auf den zweiten ws/gn und vom zweiten ws/br auf den dritten ws/gn. Endwiderstände: Sabotagelinie: auf die LSA+Leiste beim dritten ws/br. Alarmlinien: In den Bewegungsmelder in die Alarmlie. (Bei der Rückführung der Alarmlinie ebenfalls auf die LSA+ Leiste getackert. Bei der Hin- und Rückverkabelung im Melder schließt du nur die farbigen Adern (b-Adern) an den Alarm- bzw. Sabotagekontakt an. Die weißen Adern (a-Adern) der Linien verlötest du spitz. Hoffe das hilft dir erstmal weiter. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste