Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung
|
08-08-2015, 21:00
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Jungs,
ich plane bzw. lege gerade die Kabel für meine Terxon LX. Wie hier im Forum bereits berichtet, ist mir die Firma, welche die Anlage planen und einrichten sollte abgesprungen. Ich habe mich dann dafür entschieden, die Anlage selbst in Betrieb zu nehmen. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es eine Standartlösung für das Scharfschalten der Anlage? Hier also speziell für die LX. Natürlich auch für´s "Entschärfen" :-) Die Haustüre bekomme ich auch neu. Fingerprint, Zahlencode und solchen Schnick Schnack ... will ich nicht, aber einen Kontakt könnte ich im Schloss einbauen lassen. Einfach einen verzögerten Alarm mit dem Schlüssel auslösen und in dieser Zeit die Anlage entschärfen? Beim Scharfschalten umgekehrt, also innerhalb einer eingestellten Zeit die Haustür zusperren? Oder ist das zu banal und unsicher? Momentan ziehe ich ja nur die Kabel und möchte möglichst nichts übersehen. Vielen Dank für Tips, Grüße, Wolfram |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - WolframS - 08-08-2015 21:00
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - Alarmservice-Hamburg - 08-08-2015, 21:19
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - WolframS - 09-08-2015, 18:31
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - Time_to_wonder - 09-08-2015, 20:37
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - megagramm - 09-08-2015, 21:51
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - evertech - 10-08-2015, 06:49
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - WolframS - 10-08-2015, 08:34
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - evertech - 10-08-2015, 18:57
RE: Standartlösung für Haustüre / Scharfschaltung - WolframS - 10-08-2015, 21:49
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste